Die Angst vor dem Loslassen

Der Artikel „Die Angst vor dem Loslassen“, erschienen in Die News April 2025 • Die News von Dr. Simon Caspary, Prof. Dr. Tom A. Rüsen und Prof. Dr. Heiko Kleve, beleuchtet die psychologischen Herausforderungen der Unternehmensübergabe in Familienunternehmen. Die AutorInnen zeigen auf, wie stark die emotionale Bindung an das Lebenswerk das Loslassen erschwert und welche Ängste, etwa Machtverlust, Bedeutungsverlust oder Kontrollverlust, typischerweise auftreten können. Gleichzeitig liefert der Beitrag praxisnahe Impulse, wie diese Übergangsphase aktiv und konstruktiv gestaltet werden kann. Frühzeitige Kommunikation, eine (Re-)Definition der eigenen Rolle sowie das Teilen von Erfahrungswissen sind zentrale Ansätze, um den Transformationsprozess für alle Beteiligten zu erleichtern und neue Perspektiven für die Senior-Generation zu eröffnen. Der Artikel unterstreicht die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Ambivalenzen im Nachfolgeprozess und empfiehlt, das Loslassen als gestaltbare Aufgabe zu begreifen.

Weiterführende Hilfestellungen für eine erfolgreiche und sinnerfüllte persönliche Transformation bietet der Praxisleitfaden  „Loslassen lernen“.

Titel und Untertitel Die Angst vor dem Loslassen. Herausforderungen und Lösungen für Übergeber
Autor Simon Caspary, Tom Rüsen und Heiko Kleve
Jahr 2025
Keywords Loslassen, Nachfolge, Übergabe
Art Beiträge für die Praxis

Ähnliche Beiträge

Coverbild des Buches Wenn die Firma mit am Tisch sitzt

Wenn die Firma mit am Tisch sitzt


mehr erfahren


Coverbild Praxisartikel Senior Leaders: Prepare to let go of the business

Senior Leaders: Prepare Early to Let Go of the Business


mehr erfahren


Cover Folge 45 WIFU-kompakt

WIFU_kompakt 45 Guter Start für die NextGen


mehr erfahren


Coverbild WIFU_kompakt 44

WIFU_kompakt 44 Die NextGen motivieren


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?