Community Spirit in Japan
Der Artikel Community Spirit in Japan von Dr. Sigrun C. Caspary, Prof. Dr. Tom A. Rüsen und Prof. Dr. Arist von Schlippe untersucht kooperative Geschäftspraktiken langlebiger Familienunternehmen im japanischen Badeort Kinosaki Onsen. Im Fokus steht das Zusammenspiel von Wettbewerb und Kooperation innerhalb einer lokalen Gemeinschaft, in der auf persönliche Gewinnmaximierung zugunsten gemeinschaftlichen Handelns verzichtet wird. Die AutorInnen analysieren, wie diese Wirtschaftsweise zur langfristigen Beständigkeit der Unternehmen beiträgt und reflektieren das dahinterliegende „mentale Modell“, das ethisches unternehmerisches Handeln in den regionalen Kontext integriert. Der Beitrag liefert Erkenntnisse zu nachhaltigen Geschäftsmodellen und regionalökonomischen Dynamiken.
Erschienen in FuS 1/2025
Titel und Untertitel | „Community Spirit“ in Japan: Gemeinschaftliches Handeln langlebiger Familienunternehmen in Kinosaki Onsen |
Autor | Sigrun Caspary, Tom Rüsen, Arist von Schlippe |
Jahr | 2025 |
Keywords | Gemeinschaftliches Handeln, Japan, Langlebigkeit |
Art | Beiträge für die Praxis |