Der Mensch in der Unternehmerfamilie
Der Artikel „Der Mensch in der Unternehmerfamilie – individuelle Entwicklung im Kontext von Familie, Eigentum und Unternehmen“ von Prof. Dr. Caroline Heil, Eva Pztschner, Prof. Dr. Heiko Kleve beleuchtet die besonderen Herausforderungen, denen Mitglieder von Unternehmerfamilien ausgesetzt sind, da sie familiäre Bindungen und unternehmerische Verantwortung miteinander verbinden müssen. Der Beitrag untersucht, wie spezifische Entwicklungsaufgaben und -krisen, basierend auf dem Lebenszyklusmodell von Erik H. Erikson, auftreten und welche Rolle das Familienunternehmen in den verschiedenen Lebensphasen spielt. Zudem bietet der Artikel praxisorientierte Einblicke, um Unternehmerfamilien bei der Förderung der Resilienz und der Vermeidung individueller Überforderung zu unterstützen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamik in Unternehmerfamilien zu schaffen und nachhaltige Strategien für die individuelle und familiäre Entwicklung aufzuzeigen.
Erschienen in FuS 1/2025
Titel und Untertitel | Der Mensch in der Unternehmerfamilie – individuelle Entwicklung im Kontext von Familie, Eigentum und Unternehmen |
Autor | Caroline Heil, Eva Putschner, Heiko Kleve |
Jahr | 2025 |
Keywords | persönliche Entwicklung, Unternehmerfamilie |
Art | Beiträge für die Praxis |
Ähnliche Beiträge

Wie Unternehmerfamilien ihre Kinder auf Reichtum vorbereiten | Prof. Dr. Thomas Druyen
mehr erfahren

Familienstrategie in Unternehmerfamilien: Die letzten 3 Bausteine des Wittener Modells
mehr erfahren