Die Entwicklung der Familienunternehmen in den neuen Bundesländern

Mit der Fusion der ehemaligen west- und ostdeutschen Staaten zur heutigen Bundesrepublik verschmolzen auch zwei in starkem Kontrast stehende Lebens-, Gesellschafts und Wirtschaftssysteme. Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls befasst sich dieser Bericht daher insbesondere mit den Entwicklungen und Aspekten, welche nach der Wiedervereinigung ausschlaggebend für die Situation und Erfahrungen der Familienunternehmen aus der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) waren und sind.

Titel und Untertitel Die Entwicklung der Familienunternehmen in den neuen Bundesländern
Autor Sandra Gottschalk, Moritz Lubczyk
Jahr 2019
Keywords Treuhändermentalität, Unternehmen, Wirtschaft
Art Studien

Ähnliche Beiträge

Titelbild des Kienbaum Podcasts Pioniere wie wir

Enkelfähig wirtschaften – Familienunternehmen in Deutschland


mehr erfahren


Titelbild des Kienbaum Poodcasts Pioniere wie wir

Familienunternehmen als Schlüssel der deutschen Wirtschaft – Pioniere wie wir


mehr erfahren


WIFU_kompakt 42 Das Unternehmen als geliehenes Erbe


mehr erfahren


Treuhändermentalität in wachsenden Unternehmerfamilien


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?