Die Kunst des Fairen Streitens

In diesem Praxisleitfaden von Lina Nagel und Heiko Kleve wird die über zwei Jahrzehnte hinweg erprobte Methode des „Fairen Streitens“ für Unternehmerfamilien aufbereitet. So, wie beide in einen Streit verwickelte Parteien das Konfliktsystem erzeugt haben, haben sie auch die Möglichkeit, sich daraus wieder zu befreien. Das Besondere der hier vorgestellten Methode des Fairen Streitens ist dabei, dass sie ansetzt, bevor die Dinge völlig verfahren sind. Mitglieder aus Unternehmerfamilien lernen so auf strukturierte Weise die Kompetenzen kennen, derer es bedarf, um einen konstruktiven Umgang mit Konfliktpotenzialen in ihren Alltag zu integrieren und Konfliktlösungsgespräche kompetent durchzuführen.

Titel und Untertitel Die Kunst des Fairen Streitens - Eine Methode für den konstruktiven Umgang mit Konflikten in Unternehmerfamilien
Autor Lina Nagel, Heiko Kleve
Jahr 2022
Keywords Konflikte
Art Praxisleitfäden

Ähnliche Beiträge

Gruppenpolarisierung und Gruppendenken


mehr erfahren


Das Karussell der Empörung


mehr erfahren


WIFU_kompakt 20 „Der kompetente Umgang mit Konflikten“


mehr erfahren


WIFU_kompakt 19 „Konflikte oder neun Stufen in den Abgrund“


mehr erfahren