Einheit und Vielheit in mehrgenerationalen Unternehmerfamilien

In Unternehmerfamilien ist ein gemeinsames Selbstverständnis der Mitglieder nicht ohne Weiteres gegeben, insbesondere wenn es sich um mehrgenerationale Unternehmerfamilien ab der vierten Generation handelt. Wie ist das Familienmanagement großer Gesellschafterkreise auszurichten, damit das Gefühl der Zugehörigkeit und das daraus entstehende Engagement über Generationen hinweg erhalten bleibt? Dieser weitgehend unerforschten Frage widmet sich Dr.  Leonie Maria Fittko in dem Buch „Einheit und Vielheit in mehrgenerationalen Unternehmerfamilien: Identitätspflege als Aufgabe des Familienmanagements“.

Titel und Untertitel Einheit und Vielheit in mehrgenerationalen Unternehmerfamilien - Identitätspflege als Aufgabe des Familienmanagements
Autor Leonie Maria Fittko
Jahr 2022
Keywords Unternehmerfamilie
Art WIFU-Schriftenreihe

Ähnliche Beiträge

5. „wir“-Barometer: So sichern Unternehmerfamilien ihr Vermögen


mehr erfahren


Psychische Gesundheit in Unternehmerfamilien (mit Christina Hunger-Schoppe)


mehr erfahren


Philanthropie im Wandel – Wie Unternehmerfamilien sich für das Gemeinwohl engagieren


mehr erfahren


4. WIFU-Matinee „Konfliktanfälligkeiten Mentaler Modelle“


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?