Familie entscheidet nicht über Familie

In diesem Beitrag thematisiert Jun.-Prof. Dr. Anne Heider die Herausforderungen bei der familieninternen Nachfolge in Familienunternehmen. Traditionell wurde der Hof oder das Unternehmen oft an den ältesten Sohn weitergegeben, heute gibt es jedoch flexiblere Nachfolgemodelle. Dabei entstehen Spannungen zwischen zwei Gerechtigkeitsprinzipien: In der Familie wird Wert auf Gleichbehandlung der Kinder gelegt, um Konflikte zu vermeiden. Im Unternehmen hingegen steht das Leistungsprinzip im Vordergrund, bei dem Belohnungen nach Verdienst verteilt werden. Diese unterschiedlichen Ansätze können zu Konflikten bei der Unternehmensnachfolge führen.

Titel und Untertitel Familie entscheidet nicht über Familie. Von der Primogenitur zum Gerechtigkeitsprinzip
Autor Anne Heider
Jahr 2024
Keywords Gerechtigkeit, Nachfolge, Unternehmensnachfolge
Art Beiträge für die Praxis

Ähnliche Beiträge

Cover Folge 45 WIFU-kompakt

WIFU_kompakt 45 Guter Start für die NextGen


mehr erfahren


Coverbild WIFU_kompakt 44

WIFU_kompakt 44 Die NextGen motivieren


mehr erfahren


Titelbild WIFU Matinee - Karikatur Rüsen & v. Schlippe

3. WIFU-Matinee: Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien | Teil III Gerechtigkeit in Unternehmerfamilien


mehr erfahren


Loslassen lernen


mehr erfahren


open chat