Familienstrategie in Unternehmerfamilien: Die letzten 3 Bausteine des Wittener Modells

Coverbild der Folge 204 des becomebetter Podcasts



 

Folge 204 des becomebetter Podcasts: Die letzten Bausteine der Familienstrategie in Unternehmerfamilien

In dieser Episode spricht Prof. Dr. Tom Rüsen mit Christina Grubendorfer über die abschließenden Themenfelder 10–12 des Wittener Modells zur Familienstrategieentwicklung. Diese zentralen Bausteine helfen Unternehmerfamilien, ihre strategische Ausrichtung langfristig zu sichern.

🔹 Themenfeld 10: Aufbau eines Familienmanagementsystems – Wie lassen sich Kommunikation, Bindung und Zusammenhalt institutionalisieren?
🔹 Themenfeld 11: Gesellschafterkompetenz – Welche Fähigkeiten brauchen Familiengesellschafter, um Verantwortung zu übernehmen?
🔹 Themenfeld 12: Regelwerke und deren Einhaltung – Wie können Familien ihre eigenen Regeln überprüfen, weiterentwickeln und durchsetzen?

Diese Folge bietet wertvolle Impulse für Unternehmerfamilien, die ihre Governance-Strukturen festigen und generationsübergreifende Verantwortung erfolgreich gestalten möchten.

Teil 1 der Podcast-Serie Teil 2 der Podcast-Serie Teil 3 der Podcast-Serie Teil 4 der Podcast-SerieTeil 5 der Podcast-Serie

Titel und Untertitel F. 204: Familienmanagement und Umgang mit Regelbrüchen. Familienstrategieentwicklung Teil 6
SpeakerIn Tom Rüsen, Christina Grubendorfer
Jahr 2025
Keywords Familienstrategie, Gesellschafterkompetenz, Unternehmerfamilie
Art Podcasts

Ähnliche Beiträge

Coverbild des Buches Wenn die Firma mit am Tisch sitzt

Wenn die Firma mit am Tisch sitzt


mehr erfahren


Vom Baum der Vorfahren pflücken


mehr erfahren


Coverbild Praxisleitfaden Vermächtnismanagement

Vermächtnismanagement in Unternehmerfamilien


mehr erfahren


Heiko Kleve über Familienunternehmen


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?