Familienunternehmen systemisch beraten

Im Artikel „Familienunternehmen systemisch beraten. Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Beratern“, erschienen in der FuS (Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie), Ausgabe 1/2025, untersuchen Elisa Goll und Prof. Dr. Heiko Kleve die systemische Beratung von Familienunternehmen in der deutschen Industrie. Basierend auf einer qualitativen Befragung systemischer BeraterInnen zeigen sie, dass die Unternehmensgröße die Bereitschaft zur Beratung kaum beeinflusst, jedoch unterschiedliche Beratungsansätze erforderlich macht: Während kleine Unternehmen aufgrund fehlender Strukturen individuelle Ansätze benötigen, konzentrieren sich große Unternehmen auf die Bewältigung von Komplexität und divergierenden Interessen. Der Beitrag schließt mit praxisnahen Empfehlungen und hebt die Bedeutung systemischer Ansätze zur gezielten Unterstützung von Familienunternehmen hervor.

Titel und Untertitel Familienunternehmen systemisch beraten – Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Beratern
Autor Elisa Goll, Heiko Kleve
Jahr 2025
Keywords Familienunternehmen, systemische Beratung
Art Beiträge für die Praxis

Ähnliche Beiträge

Titelbild des Gastbeitrags Kooperation von Familienunternehmen und Start-ups

Wie Familienunternehmen und Start-ups gemeinsam erfolgreich werden


mehr erfahren


Titelbild des Kienbaum Podcasts Pioniere wie wir

Enkelfähig wirtschaften – Familienunternehmen in Deutschland


mehr erfahren


Titelbild des Kienbaum Poodcasts Pioniere wie wir

Familienunternehmen als Schlüssel der deutschen Wirtschaft – Pioniere wie wir


mehr erfahren


Artikelvorschau

Überleben in unwirtlichen Zeiten. Narrative von Familienunternehmen über die NS-Zeit am Beispiel von Unternehmen im Maschinenbau


mehr erfahren


open chat