Generationswechsel als Chance – Familienunternehmen auf dem Weg zu gemischter Führung

Aldi, Bertelsmann, Bosch, Henkel, Miele, Oetker, Otto – die großen Familienunternehmen prägen die deutsche Wirtschaft. Jetzt ist die Generation der Babyboomer dabei, sich aus dem Geschäft zurückziehen, fast die Hälfte der Familienunternehmen steht vor einem Generationswechsel. Lange haben sich die 100 größten Familienunternehmen mit Frauen in der Führung schwergetan. Nun gibt es etwas Bewegung: Noch ist der Frauenanteil mit 12,6 Prozent sehr gering, doch bietet der Generationswechsel Gelegenheit, die Führungsstrukturen zügig zu modernisieren. Erste Unternehmen zeigen, wie es geht.

Titel und Untertitel Generationswechsel als Chance - Familienunternehmen auf dem Weg zu gemischter Führung
Autor AllBright Stiftung gGmbH
Jahr 2024
Keywords Familienunternehmen, Führung, Generationswechsel
Art Studien

Ähnliche Beiträge

Artikelvorschau

Überleben in unwirtlichen Zeiten. Narrative von Familienunternehmen über die NS-Zeit am Beispiel von Unternehmen im Maschinenbau


mehr erfahren


Cover des Buches

Ownership in a Family Business as a Profession


mehr erfahren


Buchcover: Akquisitions- und Integrationsprozesse in mittelständischen Familienunternehmen

Akquisitions- und Integrationsprozesse in mittelständischen Familienunternehmen


mehr erfahren


Coverbild Podcast Fokus Familienunternehmen

Warum das Familienerbe ein besonderer Erfolgsfaktor für Familienunternehmen ist


mehr erfahren


open chat