Internationalisierungsstrategien von deutschen Familienunternehmen

„Wie gehen deutsche Familienunternehmen beim Internationalisierungsprozess vor und wie organisieren sie ihre ausländischen Unternehmensaktivitäten?“ Nachdem das theoretische Fundament hinsichtlich des derzeitigen Forschungsstandes bezüglich Internationalisierungstheorien sowie Eigenschaften von Familienunternehmen gelegt ist, geht der Hauptteil der Arbeit auf die derzeit einzigartige empirische Untersuchung zur Internationalisierung deutscher Familienunternehmen ein. Im Kern bestätigt sie die Hypothese, dass sich die typischen Eigenschaften von Familienunternehmen stark auf das Internationalisierungsverhalten auswirken und dem entsprechend die meisten Internationalisierungstheorien nicht auf Familienunternehmen zutreffen.

Titel und Untertitel Internationalisierungsstrategien von deutschen Familienunternehmen
Autor Katharina Wolf
Jahr 2011
Keywords Familienunternehmen, Internationalisierung
Art WIFU-Schriftenreihe

Ähnliche Beiträge

Die Kraft des Erzählens


mehr erfahren


Reputationsmanagement für Unternehmerfamilien


mehr erfahren


Enkelfähig wirtschaften


mehr erfahren


„Es ist wichtig, das Thema Nachfolge frühzeitig anzugehen“


mehr erfahren