Inverse Machtkämpfe – ein besonderes Konfliktmuster

In diesem Beitrag wird die Dynamik von Konflikten in postpatriarchalen Familienunternehmen und Teams untersucht, insbesondere das Phänomen des „inversen Machtkampfs“. Es wird aufgezeigt, wie in egalitären Strukturen verdeckte Machtstrukturen entstehen können, wenn das Thema Macht tabuisiert wird, was zu Spannungen und Blockaden führen kann. Die Autoren bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze, um solche Konflikte zu erkennen und zu überwinden, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern.

Titel und Untertitel Inverse Machtkämpfe – ein besonderes Konfliktmuster. Warum das Thema „Macht“ bei der gemeinsamen Unternehmensverantwortung nicht tabuisiert werden sollte
Autor Arist von Schlippe, Franziska von Kummer
Jahr 2024
Keywords Konflikte, Unternehmerfamilie
Art Beiträge für die Praxis

Ähnliche Beiträge

Philanthropie im Wandel – Wie Unternehmerfamilien sich für das Gemeinwohl engagieren


mehr erfahren


4. WIFU-Matinee „Konfliktanfälligkeiten Mentaler Modelle“


mehr erfahren


Wie Unternehmerfamilien ihre Kinder auf Reichtum vorbereiten | Prof. Dr. Thomas Druyen


mehr erfahren


Coverbild des Praxisartikels von Heiko kleve

Der Mensch in der Unternehmerfamilie


mehr erfahren


open chat