5. WIFU-Matinee „Ansätze des Konfliktmanagements Teil 1“
In der 5. WIFU-Matinee führen Prof. Dr. Tom Rüsen und Prof. Dr. Arist von Schlippe die begonnene Serie zur Konfliktdynamik in Unternehmerfamilien fort. Aufbauend auf den vorherigen Sitzungen zu Paradoxien, Gerechtigkeitsfragen, psychologischen Kontrakten, Stammeskonflikten und mentalen Modellen richtet sich der Fokus dieses Mal auf das Konfliktgeschehen selbst – insbesondere auf die Mechanismen, die zur Eskalation führen.
Ziel der Folge ist es, Denkwerkzeuge zu vermitteln, die ZuhörerInnen helfen, Konflikte nicht als zu meidendes Übel, sondern als notwendige Auseinandersetzung mit Differenz zu begreifen – bei gleichzeitiger Bewusstheit für die eskalativen Gefahren. Im Zentrum steht der Ansatz des Consciousness Raising: Die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Selbststeuerung in Konfliktsituationen wird als Grundvoraussetzung für Friedensarbeit definiert. Dabei sind nicht der Konflikt oder die andere Person der „Gegner“, sondern die Eskalation selbst.
In diesem Zusammenhang thematisieren Rüsen und von Schlippe drei wesentliche Eskalationstreiber:
-
Kausalität: Die Frage „Wer hat angefangen?“ führt zur Eskalation, nicht zur Lösung. Entscheidend ist, wer aufhört.
-
Personalisierung und Dämonisierung: Der Reflex, komplexe Konflikte einzelnen Personen zuzuschreiben („Du bist schuld!“), verstellt den Blick auf systemische Dynamiken.
-
Motivunterstellungen: Gedankenlesen und vorschnelle Zuschreibungen über das Innenleben der anderen Konfliktpartei verschärfen Spannungen.
Empfohlen wird unter anderem die „konstruktive Pause“ als Technik der Selbstregulation: bewusst aus dem Konfliktmoment auszusteigen, ohne die Beziehung abzubrechen und mit dem Versprechen der Rückkehr. Ergänzt wird dies durch Hinweise zur Rolle von BeobachterInnen und MediatorInnen bei hoch eskalierten Konflikten.
Jetzt reinhören und weitere praxisnahe Empfehlungen für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten entdecken!
Literaturempfehlung:
-
Praxisleitfaden „Konflikte und Konfliktmanagement in Unternehmerfamilien“
- Alle Episoden der WIFU-Matinee
Titel und Untertitel | 5. WIFU-Matinee "Ansätze des Konfliktmanagements Teil 1" |
SpeakerIn | Tom Rüsen, Arist von Schlippe |
Jahr | 2025 |
Keywords | Deeskalation, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktdynamiken |
Art | Podcasts |
Ähnliche Beiträge

3. WIFU-Matinee: Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien | Teil III Gerechtigkeit in Unternehmerfamilien
mehr erfahren