Vom Baum der Vorfahren pflücken

Im Artikel „Vom Baum der Vorfahren pflücken“, veröffentlicht im Magazin INTES – Family Business Matters (2025), untersuchen Monika Nadler und Prof. Dr. Tom A. Rüsen, wie eng das Selbstverständnis von Unternehmerfamilien mit der Frage nach Ausschüttungen verknüpft ist. Der Beitrag beleuchtet, wie Unternehmerfamilien durch klare vertragliche Regelungen oder gewachsene Gepflogenheiten versuchen, Diskussionen über Gewinnverteilungen zu vermeiden und welche Risiken in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bestehen.

Die AutorInnen kontrastieren zwei Eigentumsverständnisse: ein ausbeuterisches, das kurzfristige Entnahmen priorisiert, und ein treuhänderisches, das die Verantwortung gegenüber kommenden Generationen in den Fokus rückt. Ausschüttungen werden im letzteren Fall als „Treuhändergebühr“ verstanden. Anhand des Modells der „Mentalen Modelle“ ordnen Nadler und Rüsen unterschiedliche Ausschüttungspraktiken spezifischen Familienphasen zu: von der Gründer- über die operative bis zur Investorenfamilie.

Besonders eindrücklich ist die Darstellung, wie innerhalb einer Unternehmerfamilie verschiedene Haltungen zu legitimen Ansprüchen auf leistungsloses Einkommen existieren können. Während einige Mitglieder auf einer gesellschaftlich verantwortlichen Nutzung des Vermögens bestehen, klammern andere diesen Aspekt aus. Der Artikel schließt mit dem Plädoyer, die Ausschüttungspolitik nicht nur als Verteilungsmechanismus, sondern als Ausdruck eines gemeinsamen Zukunftsverständnisses zu begreifen.

Titel und Untertitel Vom Baum der Vorfahren pflücken
Autor Tom Rüsen, Monika Nadler
Jahr 2025
Keywords Ausschüttungen, Treuhänder, Unternehmerfamilie
Art Beiträge für die Praxis

Ähnliche Beiträge

Coverbild des Buches Wenn die Firma mit am Tisch sitzt

Wenn die Firma mit am Tisch sitzt


mehr erfahren


Coverbild Praxisleitfaden Vermächtnismanagement

Vermächtnismanagement in Unternehmerfamilien


mehr erfahren


Heiko Kleve über Familienunternehmen


mehr erfahren


5. „wir“-Barometer: So sichern Unternehmerfamilien ihr Vermögen


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?