Wie Unternehmerfamilien ihre Kinder auf Reichtum vorbereiten | Prof. Dr. Thomas Druyen
In diesem Interview, erschienen in DIE NEWS (März 2025_6), spricht Prof. Dr. Thomas Druyen, Forschungs- und Gastprofessor am WIFU-Institut für Vermögenspsychologie und transgenerationales Vermögensmanagement in Unternehmerfamilien, über die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten, die mit großem Reichtum in Unternehmerfamilien einhergehen. Er erläutert, wie Kinder wohlhabender Familien an das Thema Vermögen herangeführt werden sollten und welche Fehler häufig gemacht werden – von fehlender frühzeitiger Aufklärung bis hin zu Überforderung oder Verwöhnung.
Zudem thematisiert Druyen die öffentliche Wahrnehmung von Unternehmerkindern, den Einfluss von plötzlichem Erbe auf die Psyche junger Menschen sowie die Dynamiken innerhalb vermögender Familien. Er betont die Bedeutung von ethischen Werten, Authentizität und emotionaler Stabilität im Umgang mit Geld. Praktische Ansätze zur Förderung eines verantwortungsvollen Finanzbewusstseins sowie Strategien zur Konfliktvermeidung innerhalb der Familie werden ebenfalls diskutiert.
Titel und Untertitel | „Reichtum wird oft romantisiert oder tabuisiert“ – Wie Unternehmer-Sprösslinge den Umgang mit Vermögen erlernen |
Autor | Thomas Druyen |
Jahr | 2025 |
Keywords | Erbschaft, Generation, Reichtum, Unternehmerfamilie, Vermögenspsychologie |
Art | Beiträge für die Praxis |
Ähnliche Beiträge

Familienstrategie in Unternehmerfamilien: Die letzten 3 Bausteine des Wittener Modells
mehr erfahren