FAMILIARITÄT
Familiarität beinhaltet Aspekte zur Nachfolge und Transgenerationalität, zu Krisen und Konflikten sowie zur Schnittstelle Familie und Unternehmen. Hierzu gehören Themen wie die Systemtheorie der Unternehmerfamilie; psychosoziale Probleme und ihre Thematisierung und professionelle Bearbeitung in Unternehmerfamilien; Systemische Aufstellungen als Beratungs- und Forschungsmethode.
WIFU-FORSCHUNGSPROJEKTE
- Big Family Management/Unternehmerfamilie 3.0
- Das Tetralemma der Unternehmerfamilie
- Die Soziologie der Unternehmerfamilie Buchprojekt
- Große Unternehmerfamilien als Netzwerke
- Ownership, Meaning and Practice (Kooperation Jönköping Business School)
- Selection Logics in Family Business
- Stakeholder Krisen in Familienunternehmen
HABILITATIONEN UND DISSERTATIONEN
- A pair of Siblings within Top Management Teams of German Family Firms – An Investigation of a Continuous Interplay between Co-leadership and Family Dynamics
- Commitment in dynamischen Unternehmerfamilien
- Der Prozess der Entscheidungsfindung und Abstimmung von nicht-operativ tätigen Gesellschaftern deutscher Familienunternehmen
- Die Identität großer Unternehmerfamilien. Identitätspflege als Aufgabe in Mehr-Generationen-Familienunternehmen
- Families Investing in Families – Survival Factors of Family Firms
- Family Compliance – Maßnahmen zur Absicherung der Regelkonformität von Familienverfassungen deutscher Unternehmerfamilien
- Kinder und Jugendliche in Unternehmerfamilien. Die Bedeutung des Geburtenrangs für die Sozialisation im Kontext von Familienunternehmen
- Männliche und weibliche Nachfolge in Familienunternehmen
- On the Emotional State of Indebtedness in Family Businesses: Antecedents and Consequences on Next-Generations‘ Decision Making
- Subjektive Gerechtigkeitsvorstellungen und Konflikteskalation in Familienunternehmen