- Ballreich, R. (Hrsg.) (2020): Systemische Perspektiven – Die Pioniere der systemischen Beratung im Gespräch. Interviews mit Prof. Dr. Arist von Schlippe & Prof. Dr. Rudolph Wimmer. Stuttgart: Concadora Verlag. [mehr erfahren]
- Druyen, T. (2020): Exkurs: Smart Human Mindset – Eine neue Architektur des Denkens. In: Werner, J. A.; Kaatze, T.; Forsting, M. & Schmidt-Rumposch; A. (Hrsg.) Smart Hospital, S. 211-217. [mehr erfahren]
- Felden, B.; Wirtz, M. & Rüsen, T. A. (2020): Assessments für Unternehmerfamilien – Vom Sinn oder Unsinn, das eigene Kind zu prüfen. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 229-246. [mehr erfahren]
- Heider, A. K.; Rüsen, T. A. & Hülsbeck, M. (2020): Digitalisierungsdynamiken und -strategien in Familienunternehmen. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 127-139. [mehr erfahren]
- Hülsbeck, M. (2020): Corporate Governance von Familienunternehmen. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 95-108. [mehr erfahren]
- Keßler, R. & Wuppermann, J. P. (2020): Familie Wuppermann-Kolwey – Das Familienunternehmen BÜFA. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 405-411. [mehr erfahren]
- Kirchdörfer, R. & Layer, B. (2020): „Besteuerung von Familienunternehmen und ihrer Gesellschafter im Überblick“. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 277-294. [mehr erfahren]
- Kleve, H. (2020): Aufstellungsarbeit in der systemischen Beratung. In: Stadler, Christian/Kress, Bärbel (Hrsg.): Praxishandbuch Aufstellungsarbeit. Grundlagen, Methoden, Anwendungsgebiete. Heidelberg: Springer, S. 115-130 [mehr erfahren].
- Kleve, H. (2020): Die Unternehmerfamilie. Wie Wachstum, Sozialisation und Beratung gelingen. Heidelberg: Carl-Auer. [mehr erfahren]
- Kleve, H. (2020): Entwicklungsstufen und Systemlogiken in Unternehmerfamilien. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 175-191. [mehr erfahren]
- Kleve, H. (2020): Freiheit, Verantwortung, Selbsthilfe. Heidelberg: Carl Auer. [mehr erfahren]
- Kleve, H. (2020): Sozialisation, Erziehung und Lernen in Unternehmerfamilien. Das KEA-Modell für „Kopf“, „Herz“ und „Hand“. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 247-259. [mehr erfahren]
- Kleve, H.; Roth, S. & Simon, F. B. (2020): Lockdown: Das Anhalten der Welt. Debatte zur Domestizierung von Wirtschaft, Politik und Gesundheit. Heidelberg: Carl Auer. [mehr erfahren]
- Kögel, R. (2020): „Der private Regelungsbedarf der Unternehmerfamilie – Grundlagen des Erb- und Familienrechts“. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 295-310. [mehr erfahren]
- Köllner, T. (2020): Alltagsnationalismus und Orthodoxie im zeitgenössischen Russland: Die Rolle der wirtschaftlichen Eliten. In: Ökonomischer Nationalismus: „Nation“ und „Nationalismus“ in der soziologischen Analyse wirtschaftlicher Ordnungen. Herausgegeben von K. Kraemer & S. Münnich. Frankfurt a. M.: Campus. [Volltext]
- Köllner, T. (2020): Religion and Politics in Contemporary Russia: Beyond the Binary of Power and Authority. London, New York: Routledge. [Volltext]
- Kormann, H. & Rüsen, T. A. (2020): Vermögensstrategie der Unternehmerfamilie. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 311-334. [mehr erfahren]
- Löhde, A. S. K.; Campopiano, G. & Gimenez Jiménez, D. (2020): Digital business transformation in family firms: how the owning family sets the scene. In: Calabrò, Andrea (Hrsg.): A Research Agenda for Family Business – A Way Ahead for the Field, Cheltenham: Edward Elgar Publishing Ltd., S. 261-274. [mehr erfahren]
- Pfeiffer, A. (2020): Die Effektivität gemischter Geschäftsführungsteams in Familienunternehmen – Eine Analyse dynamischer Teamzustände und Teamprozesse. Reihe: Familienunternehmen und KMU, Dissertationsschrift, Wiesbaden: Springer Gabler. [mehr erfahren]
- Rüsen, T. A. (2020): „Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien – Alles, was ein Familiengesellschafter und dessen Angehörige wissen und können sollten“. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 25-48. [mehr erfahren]
- Rüsen, T. A. (2020): Familienstrategien in Unternehmerfamilien. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 211-228. [mehr erfahren]
- Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (2020): Die Chancen aufgreifen – Digitalisierungsdynamiken und -strategien in Familienunternehmen. In: Handbuch Digitaler Mittelstand, S. 27-32. [Volltext]
- Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (2020): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag. [mehr erfahren]
- Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (2020): Übergreifende Sichtweisen auf Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. In: Rüsen, T. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 49-62. [mehr erfahren]
- Rüsen, T. A. & Stangenberg-Haverkamp, F. (2020): Familienmanagement im Hause Merck: Ansätze und Maßnahmen zur Entwicklung von Gesellschafterkompetenz. In: Rüsen, T. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 393-398. [mehr erfahren]
- Schlippe, A. v. (2020): Die Unternehmerfamilie – eine Spezies für sich. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 159-173. [mehr erfahren]
- Schlippe, A. v. (2020): Dynamiken und Lösungsansätze für Konflikte in Unternehmerfamilien. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 193-210. [mehr erfahren]
- Schlippe, A. v.; Rüsen, T. A. & Groth, T. (2020): The Two Sides of the Business Family: Governance and Strategy Across Generations. Heidelberg: Springer (im Erscheinen). [mehr erfahren]
- Schlippe, B. v. & Schlippe, A. v. (2020): Mehr als Unsinn – Eine kleine Erkenntnistheorie des Witzes. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. [mehr erfahren]
- Schreiber, C. (2020): Das Grundstück als Gegenstand der Kreditsicherung. In: Schreiber, K. & Ruge, N. (Hrsg.), Handbuch Immobilienrecht, 4. Auflage, 2020, S. 1419-1505. [mehr erfahren]
- Schreiber, C. (2020): Das Rechtskleid des Familienunternehmens – Grundlagen des Gesellschaftsrechts. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 265-275. [mehr erfahren]
- Schweitzer, J. & Schlippe, A. v. (2020): Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I: Das Grundlagenwissen, 2. Aufl. (chinesische Übersetzung).
- Wiedemann, A. & Kögel, R. (2020): Beirat und Aufsichtsrat im Familienunternehmen, 2. Auflage. München: C. H. Beck. [mehr erfahren]
- Wimmer, R. (2020): „Strategieentwicklung in Familienunternehmen – Die spezifische Verantwortung von Gesellschaftern für die Zukunft ihres Unternehmens“. In: Rüsen, T. A. & Heider, A. K. (Hrsg.): Aktive Eigentümerschaft in Unternehmerfamilien – Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 109-125. [mehr erfahren]
- Wirth, J. & Kleve, H. (2020): Von der gespaltenen zur verbundenen Lebensführung. Systemische Wege für das alltägliche Leben. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. [mehr erfahren]
|