Arbeitskreis „Loslassen lernen“
Der Arbeitskreis „Loslassen lernen“ reflektiert mit übergabebereiten Familienmitgliedern die Herausforderung des Loslassens ihrer bisherigen Rollen im Familienunternehmen und/oder in der Unternehmerfamilie. Die Teilnehmenden bringen persönliche und existenzielle Fragestellungen, die sie derzeit beschäftigen, zu den Treffen mit. Diese werden dann Gegenstand einer vertiefenden Bearbeitung durch die Teilnehmenden („Peer-Group Coaching“). Anhand von Er-fahrungsberichten wurden bislang die folgenden Themen vertieft: Prozess des Loslassens, Aushalten einer radikalen Transformation und die Reflexion von geplanten Rollenwechseln.
VERANSTALTUNGEN
26. WIFU Online-Forum - Praxiserfahrungen
Kooperation und Investments zwischen Familienunternehmen und Start-ups
mehr lesen
27. WIFU Online-Forum - Praxiserfahrungen
Erfolgreiches Familienunternehmen trotz Stammesorganisation
mehr lesen
Ringvorlesung
Geschäftsmodellinnovation: Konzept, Befunde und Besonderheiten in Familienunternehmen
mehr lesen
28. WIFU-Online-Forum - Praktische Theorie
„Familienunternehmen & Verfassungsrecht in der Corona-Krise"
mehr lesen
29. WIFU Online-Forum - Kooperation
Gesellschaftliches Engagement von Unternehmerfamilien
mehr lesen
VERANSTALTUNGEN (ARCHIV)
22. WIFU Online-Forum - Praxiserfahrungen
Familienunternehmen als unmögliche Konstruktion
mehr lesen
23. WIFU Online-Forum - Praxiserfahrungen
Was hält die Unternehmerfamilie zusammen? Tradition und Wandel aktiv gestalten
mehr lesen
24. WIFU Online-Forum - Praxiserfahrungen
Wie denken wir über Unternehmertum? Selbstassessment des Mentalen Modells der Unternehmerfamilie
mehr lesen
25. WIFU Online-Forum - Praxiserfahrungen
Nachfolge in deutschen und brasilianischen Familienunternehmen – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
mehr lesen