SUCHERGEBNISSE
lib_type LIKE 'wsr%' AND lib_lng = 'de'
Konflikte und Krisen in Familienunternehmen
WIFU-Schriftenreihe · Autor: Großmann, SteffenFamilienunternehmen besitzen aufgrund ihrer besonderen Architektur, der Kopplung der unterschiedlichen...
Weiterlesen...
Der Beirat in der Krise
WIFU-Schriftenreihe · Autor: Freysoldt, Till-AlexanderAnhand von 24 Interviews mit Familienunternehmern, Beiräten und Sanierungsexperten wird...
Weiterlesen...
Atmosphärisches Management
WIFU-Schriftenreihe · Autor: Hardieck, GuidoWie kann die Geschäftsführung von Familienunternehmen mit Paradoxien umgehen, Unternehmenswirklichkeiten...
Weiterlesen...
Die gemischte Geschäftsführung als Managementstruktur langlebiger Familienunternehmen
WIFU-Schriftenreihe · Autor: Cravotta, SvenDie empirische Studie befasst sich mit langlebigen Familienunternehmen mit hybrider...
Weiterlesen...
E-Commerce-Strategien von Familienunternehmen
WIFU-Schriftenreihe · Autor: Leberling, AlexanderDie Handelsbranche befindet sich seit längerer Zeit im Umbruch. Ursache...
Weiterlesen...
Stiftungen als Instrumente zur Lösung von Schnittstellenkonflikten in Familienunternehmen
WIFU-Schriftenreihe · Autor: Hepperle, TilmanIn der Literatur zu Familienunternehmen sind zahlreiche Abhandlungen darüber zu...
Weiterlesen...
Familienunternehmen und Beteiligungskapital
WIFU-Schriftenreihe · Autor: Prym, ChristianDiese Arbeit untersucht anhand von acht Fallstudien einerseits Unternehmenswertsteigerungen bei...
Weiterlesen...
Internationalisierungsstrategien von deutschen Familienunternehmen
WIFU-Schriftenreihe · Autor: Wolf, Katharina„Wie gehen deutsche Familienunternehmen beim Internationalisierungsprozess vor und wie organisieren...
Weiterlesen...
Corporate Governance und mittelständische Familienunternehmen
WIFU-Schriftenreihe · Autor: Iliou, Christopher D.Im Gefolge der Finanz- und Wirtschaftskrise in der jüngeren Zeit...
Weiterlesen...
Familienunternehmen im Spannungsfeld zwischen Wachstum und Finanzierung
WIFU-Schriftenreihe · Autor: Berthold, FlorianHaben Familienunternehmen tatsächlich ein Wachstumsproblem, wie in Teilen der Literatur...
Weiterlesen...