Digitalisierung in deutschen Familienunternehmen

In der Studie „Digitalisierung in deutschen Familienunternehmen“ von Thomas Clauß, Jörn Block, Matthias Johann, Solvej Lorenzen und Maren Bendel untersuchen die AutorInnen den aktuellen Stand der Digitalisierung im deutschen Mittelstand, identifizieren wesentliche Erfolgstreiber und  analysieren die finanziellen Erfolgspotenziale von Digitalisierungsmaßnahmen. Hierbei nehmen wir insbesondere die Rolle der Eigentümerinnen und Eigentümer in den Blick.

Titel und Untertitel Digitalisierung in deutschen Familienunternehmen - Empirische Befunde zu Status Quo, Zielsetzungen und Erfolgsfaktoren
Autor Thomas Clauß, Jörn Block, Matthias Johann, Solvej Lorenzen, Maren Bendel
Jahr 2022
Keywords Digitalisierung
Art Studien

Ähnliche Beiträge

Bild der Publikation

Involve Next-Gens in Developing Your Social Media Policy


mehr erfahren


Titelblatt Die Bedeutung der Familienunternehmen für ländliche Räume

Die Bedeutung der Familienunternehmen für ländliche Räume


mehr erfahren


Beziehungsstatus: Es ist kompliziert – der CDO-CIO-Beziehungscheck


mehr erfahren


WIFU_kompakt 23 „Der digitale Reifegrad einer Unternehmerfamilie“


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?