ÖKOSYSTEM WIFU
Die drei Forschungs- und Lehrbereiche Betriebswirtschaftslehre, Psychologie/Soziologie und Rechtswissenschaften bilden das wissenschaftliche Spiegelbild der Gestalt von Familienunternehmen. Wir nutzen diese international einzigartigen Voraussetzungen, um Forschung, Lehre und Praxistransfer zu dieser besonderen Organisationsform konsequent voranzutreiben und innovative Problemlösungsansätze zu erarbeiten. Mit 6 Lehrstühlen/ Lehrbereichen und zahlreichen international renommierten Gast- und HonorarprofessorInnen sowie rund 30 Veranstaltungen pro Jahr, die dem Austausch zwischen FamilienunternehmerInnen dienen, leistet das WIFU seit mehr als 20 Jahren einen signifikanten Beitrag zur generationenübergreifenden Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien.
BENEFITS
- Vernetzung mit führenden Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
- Einzigartiger Feldzugang für quantitative und qualitative Forschung
- Transdisziplinäre Ausrichtung und große Themenvielfalt
- Intensive Zusammenarbeit mit den ExpertInnen des WIFU
- Renommierte internationale GastprofessorInnen
- Dynamisches, mutiges und unkonventionelles Team
MEET OUR TEAM
Alle „WIFUs“ arbeiten mit großer Leidenschaft daran, die Forschung, die Lehre, die Weiterbildung, die Ausbildung von potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern von Familienunternehmen sowie den Praxis- und Erfahrungsaustausch von Mitgliedern aus Familienunternehmern und Unternehmerfamilien voranzutreiben.
STIPENDIEN
Die WIFU-Stiftung vergibt jährlich Stipendien zur Förderung von NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich des Familienunternehmertums. Durch die Vergabe von Doktoranden- und Postdoc- Stipendien soll die Forschung, Lehre und Bildung im Bereich des Familienunternehmertums in Wissenschaft und Praxis unterstützt werden.
Die aktuelle Stipendienordnung des WIFU finden Sie hier:
Stipendienordnung des WIFUAusschreibungen zu Stipendien am WIFU finden Sie hier:
Familienunternehmen in Ostdeutschland Stipendium Cybersicherheit Stipendium Alterbedingte biopsychosoziale Defizite Promotionsstipendium Recht der Familienunternehmen Stipendium Projekt Die Familien hinter den Familienunternehmen Doktorandenstipendium Digital transformierte Theorie des Familienunternehmens und der Unternehmerfamilie Doktorandenstipendium Postdoc-StipendiumSTUDENTISCHE HILFSKRÄFTE
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Studentische Hilfskräfte in folgenden Bereichen:
Studentische Hilfskraft Marketing Studentische Hilfskraft Veranstaltungsmanagement Studentische Hilfskraft am WIFU-Stiftungslehrstuhl für Digitalisierung und Corporate EntrepreneurshipPROJEKTFÖRDERUNG
Die WIFU-Stiftung vergibt über die Universität Witten/Herdecke Projektförderungen zur Finanzierung ausgewählter Forschungsprojekte im Kontext der Forschung zu Familienunternehmen. Wir freuen uns über Ihre Forschungsideen und Vorschläge zu Forschungsprojekten im Bereich des Familienunternehmertums!
Projektförderung Regeln guter wissenschaftlicher Praxis UWHWIFU-STIFTUNG UND ADMINISTRATION
Aktuell sind folgende Stellen in diesem Bereich zu besetzen:
ProjektmanagerIn Online-Marketing in Voll-oder TeilzeitWISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER/IN
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsbereich Family Entrepreneurship und Innovation Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl Organisation und Entwicklung von UnternehmerfamilienINFORMATIONEN ZUR PROMOTION AM WIFU
Das Promotionsstudium am WIFU bietet die Möglichkeit, die Forschung im Bereich des Familienunternehmertums aktiv voranzutreiben. Hierbei stehen den Promovierenden im Rahmen des Graduiertenkollegs im regelmäßigen Austausch mit anderen Promovierenden, WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus Familienunternehmen. Die Aufnahme eines Promotionsstudium am WIFU ist nach der erfolgreichen Absolvierung eines dreistufigen Zulassungsprozesses möglich. Informationen zur Zulassung und die Betreuungsvereinbarung finden Sie hier:
Voraussetzungen Dissertation Betreuungsvereinbarung für DoktorandInnen am WIFU