Prof. Dr. Frank Stangenberg-Haverkamp
Vorsitzender des Kuratoriums der WIFU-Stiftung
Vorsitzender des Familienrates und des Vorstandes der E. Merck KG
Mit dem Trägerkreis der WIFU-Stiftung hat sich ein Vertrauensnetzwerk von Familienunternehmen entwickelt, in dem offen, respektvoll, kompetent und auf Augenhöhe die Fragestellungen und Probleme der Teilnehmenden angesprochen werden können. Die exklusiv ausgerichteten Veranstaltungen bieten eine Vielzahl von Lösungsansätzen und Erfahrungen, von denen jede Familie lernen kann. Dieses Netzwerk ist in meinen Augen weltweit einzigartig und bietet für jede Unternehmerfamilie eine große Chance zu lernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mit Gleichgesinnten wichtige Erfahrungen auszutauschen.
Christiane Dethleffsen
Vorsitzende Unternehmerfamilienausschuss der HGDF Familienholding GmbH & Co. KG
Die WIFU-Stiftung ermöglicht eine Weiterentwicklung und Veränderung von Familienunternehmen, indem sie Unterschiede erforscht und in die Kommunikation bringt. Unser Netzwerk-Dialog, basierend auf Offenheit und Vertrauen, generiert zudem eine Mehrperspektivität, welche eigene Dynamiken freisetzen und zu einzigartigen Lösungswegen führen kann.
Prof. Rainer Kirchdörfer
Rechtsanwalt und Partner bei Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz
Familienunternehmen sind so vielfältig und komplex wie das Leben selbst. Nur wer sowohl Familie als auch Unternehmen versteht und beidem eine Struktur gibt, vermag sich in den vielen Widersprüchlichkeiten der beiden Systeme zurechtzufinden. Der WIFU-Stiftung gelingt es jeden Tag aufs Neue, in diesem Dickicht von Fragestellungen und Problemen eine Schneise zu schlagen. Durch diese Schneise können viele Unternehmerfamilien und deren Begleiter seit Jahren sicher gehen.
Wilfried Neuhaus-Galladé
Geschäftsführender Gesellschafter der J. D. Neuhaus GmbH & Co. KG
Bei der WIFU-Stiftung habe ich in der Zusammenarbeit feststellen können, dass die Dinge gemeinsam zu einer Lösung entwickelt werden, die sehr, sehr individuell ist. Also keine Schablone, sondern individuell auf den jeweiligen Fall, auf die jeweilige Familie angepasst.
Diana Weßling
Gesellschafterin, Repräsentanz Familienunternehmen der WESSLING GmbH
Die WIFU-Stiftung ist ein einzigartiges Netzwerk von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, bei dem mit großer Offenheit eigene Werte, Konzepte und Erfahrungen geteilt und reflektiert werden, mit dem Ziel voneinander zu lernen. Auf den Veranstaltungen schätze ich besonders den Rahmen einer vertrauensvollen, authentischen Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Ich werde jedes Mal positiv von neuen Formaten und innovativen Trainingsmethoden überrascht. Das hier gewonnene Wissen, das in den Austauschformaten durch die gegenseitige Offenheit entsteht, ist ein unendlich großer Schatz für mich.
KURATORIUM UND VORSTAND
KURATORIUM

Prof. Dr. Frank Stangenberg-Haverkamp (Vorsitzender)
E. Merck KG

Prof. Rainer Kirchdörfer
Stiftung Familienunternehmen

Wilfried Neuhaus-Galladé
J.D. Neuhaus GmbH & Co. KG

Diana Weßling
WESSLING Holding GmbH & Co. KG

Christiane Dethleffsen
HGDF Familienholding GmbH & Co. KG
TEAM
ANSPRECHPARTNER
Ansprechpartner für eine Fördermitgliedschaft und weitere Fördermöglichkeiten der WIFU-Stiftung ist:
Prof. Dr. Tom A. Rüsen
Telefon: +49 2302 926 510
E-Mail: stiftung@wifu.de