Pressemitteilungen


PRESSEMITTEILUNGEN – LAUFENDES JAHR


Treuhändermentalität: Schlüsselrolle für die Langlebigkeit von Familienunternehmen

20.07.2023

Neuveröffentlichung in der WIFU-Schriftenreihe zu Familienunternehmen beschäftigt sich mit dem Phänomen der "Treuhändermentalität" in großzahligen und mehrgenerationalen Unternehmerfamilien.

Vortrag: Unternehmertum in Zeiten der Krise neu denken

21.06.2023

Die Vorlesungsreihe des WIFU wird am 28. Juni mit einem englischsprachigen Vortrag von Sascha Kraus fortgesetzt.

Vortrag: Wie kann sich die nächste Führungsgeneration in Familienunternehmen richtig vorbereiten

08.05.2023

Die Vorlesungsreihe des WIFU wird am 15. Mai mit einem englischsprachigen Vortrag von Isabel C. Botero fortgesetzt.

Vortrag: Wie können Forschung zu Familienunternehmen und unternehmerische Praxis voneinander profitieren?

25.04.2023

Die Vorlesungsreihe des WIFU wird am 2. Mai mit einem englischsprachigen Vortrag von Kimberly A. Eddleston fortgesetzt.

Warum es in Japan weitaus mehr langlebige Familienunternehmen gibt als anderswo auf der Welt

18.04.2023

Neuer Praxisleitfaden der an WIFU-Stiftung liefert Erklärungsansätze für die beispiellose Langlebigkeit japanischer Familienunternehmen und zeigt auf, was wir von ihnen lernen können.

Wie gelingt Unternehmerfamilien der Erhalt ihres Familienunternehmens über Generationen hinweg?

11.04.2023

Neuer Praxisleitfaden der WIFU-Stiftung zeigt auf, wie Unternehmerfamilien zu Identität, Sinnstiftung und Zusammenhalt gelangen und dadurch den Fortbestand von Familie und Unternehmen sichern.

Wie sich Fallstricke bei der Internationalisierung der Unternehmerfamilie vermeiden lassen

04.04.2023

Neuer Praxisleitfaden der WIFU-Stiftung hat Ratschläge für international tätige Unternehmerfamilien parat.

Wie Kultur den generationenübergreifenden Zusammenhalt in Unternehmerfamilien stärkt

28.03.2023

Neuer Praxisleitfaden der an der Universität Witten-Herdecke ansässigen WIFU-Stiftung vermittelt, was Kultur in Unternehmerfamilien zum Erfolgsfaktor macht.

Neuer Praxisleitfaden bietet Anleitung zur systematischen Kompetenzbeurteilung in Unternehmerfamilien

21.03.2023

Wie sich die Eignung von Familienmitgliedern für Führungspositionen im eigenen Familienunternehmen objektiv beurteilen lässt, erläutert der neue WIFU-Praxisleitfaden „Kompetenzbeurteilung in Unternehmerfamilien“ von Birgit Felden, Tom Rüsen, Maria Wirtz und Christopher Peyerl. 

Unternehmerfamilien sehen Inflation als größte Bedrohung für den Erhalt des Familienvermögens

15.02.2023

Einige Ergebnisse einer aktuellen Befragung, die das „wir-Magazin für Unternehmerfamilien“
zusammen mit der WIFU-Stiftung und Pictet Wealth Management unter GesellschafterInnen
durchgeführt hat.

Neuer Band der Schriftenreihe gibt Aufschluss darüber, warum japanische Familienunternehmen zu den langlebigsten der Welt gehören

14.02.2023

Neuveröffentlichung in der WIFU-Schriftenreihe zu Familienunternehmen zeigt auf, warum
viele japanische Familienunternehmen schon mehr als 200 Jahre bestehen.

Uni Witten/Herdecke beruft Anne Heider auf Juniorprofessur

06.02.2023

Anne Heider, Co-Direktorin des WIFU, ist jetzt Juniorprofessorin für Family Entrepreneurship and Innovation an der Universität Witten/Herdecke.

Vortrag: Warum Familie als eigenständige Herstellungsleistung anzusehen ist

04.01.2023

Die Vorlesungsreihe des WIFU wird am 11. Januar mit einem Vortrag von Karin Jurczyk fortgesetzt.

ältere Pressemitteilungen

PRESSEKONTAKT


Dr. Ruth Orenstrat

Telefon: +49 2302 926 506
E-Mail: presse@wifu.de

    INFOS ZU MEDIEN- & RECHERCHEANFRAGEN


    Gerne unterstützen wir Ihre Recherchen zum Thema Familienunternehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir aus Diskretionsgründen keine Informationen über einzelne Unternehmen oder Familien zur Verfügung stellen und einzelne Fälle auch nicht kommentieren. Das WIFU erarbeitet keine quantitativen Informationen wie beispielsweise volkswirtschaftliche Kennzahlen. Sollten Sie Zahlen und Statistiken benötigen, wenden Sie sich bitte an einschlägig forschende Institute.