WIFU MEETS…
Das Symposium „WIFU meets…“ ist eine Veranstaltungsreihe, die das WIFU seit 2017 durchführt. In den Symposien wird jede Veranstaltung einer am WIFU vertretenen Forschungsdisziplin außerhalb der klassischen Betriebswirtschaftslehre gewidmet. Die Reihe begann mit „WIFU meets History“. Die Veranstaltung WIFU meets Sociology fand in 2018 statt, danach folgte WIFU meets Anthropology.
Ziel dieses Austauschformats mit dem Fokus auf Wirtschafts- und Sozialgeschichte ist es, die transdisziplinäre Forschungsarbeit des WIFU interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus anderen Forschungsdisziplinen näher zu bringen, gemeinsame Ansätze zu entwickeln und fruchtbare Forschungskooperationen zu etablieren. Das WIFU möchte hierdurch in anderen wissenschaftlichen Disziplinen einen Impuls für die Auseinandersetzung mit dem Forschungsthema „Familienunternehmertum“ setzen. Neben Fachkollegen aus anderen Wissenschaftsfeldern sind Mitglieder aus Familienunternehmen und Unternehmerfamilien eingeladen, um auch die Fragestellungen aus der Praxis in den transdisziplinären Diskurs einzubringen.
INFOS ZUR VERANSTALTUNG
- Turnus: 1 Mal pro Jahr
- Inhalt: Jeweils wechselnde Themenschwerpunkte
- Teilnehmerkreis: Historiker, Forscherinnen und Forscher aus der Soziologie, der Psychologie und weiteren Bereichen der Familienunternehmensforschung sowie interessierte Familienunternehmerinnen und Familienunternehmer
- Ort: Universität Witten/Herdecke
- Rahmen: Symposium aus Vorträgen und Podiumsdiskussionen
- Kostenfreie Teilnahme