
Wie Unternehmerfamilien ihre Kinder auf Reichtum vorbereiten | Prof. Dr. Thomas Druyen
In diesem Interview, erschienen in DIE NEWS (März 2025_6), spricht Prof. Dr. Thomas Druyen, Forschungs- und Gastprofessor am WIFU-Institut für Vermögenspsychologie und transgenerationales Vermögensmanagement in Unternehmerfamilien, über die Herausforderungen und...
mehr erfahren

20 Jahre WIFU – Was bewegt Familienunternehmer wirklich?
Welche strategischen Überlegungen treiben FamilienunternehmerInnen an? Auf diese Frage gaben Unternehmerinnen und Unternehmer für eine aktuelle WIFU-Studie offene Antworten: Es sind Personal, Nachfolge und Erbschaftsteuer. Die Vielfalt der im Rahmen...
mehr erfahren

Grundzüge des deutschen Erbrechts
Nicht zuletzt im Rahmen der Internationalisierungsbestrebungen von Familienunternehmen wird die Bedeutung qualifizierter Erbschaftsprozesse deutlich: Rechtlich einwandfreie Testamente sind unabdingbarer Bestandteil erfolgreicher Nachfolgegestaltungen. Rechtsanwalt Dr. Rainer Kögel erläutert hierzu die Systematik...
mehr erfahren

Überlegungen zu Neuregelung des Erbschaft- und Schenkungssteuerrechts
In diesem Praxisartikel werden mögliche Reformen des Erbschaft- und Schenkungssteuerrechts abgehandelt.
mehr erfahren