Kooperationen zwischen Start-ups und Familienunternehmen
In der Studie des WIFU „Kooperationen zwischen Start-ups und Familienunternehmen“ untersuchte ein Forscherteam rund um Dr. Anne K. Heider u.a. welche Motive und Erwartungen Start-Ups an die Kooperation mit Familienunternehmen haben. Erstmalig wurde dabei am WIFU die Perspektive AUF Familienunternehmen betrachtet. Mithilfe der Unterstützung des Digital Hub Cologne, führten sie eine Befragung bei nordrhein-westfälischen Start-ups durch.
Diese Studie ist hier in der englischen Version verfügbar.
Titel und Untertitel | Kooperationen zwischen Start-ups und Familienunternehmen - Motive, Erwartungen und Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit etablierter und junger Unternehmen |
Autor | Anne K. Heider, Tom A. Rüsen, Marcel Hülsbeck, Carla H. Dethleffsen, Ruth Orenstrat |
Jahr | 2020 |
Keywords | Kooperationen, Start-Ups |
Art | Studien |
Ähnliche Beiträge

Kooperationen von Start-ups und Familienunternehmen – die aktuellen Herausforderungen des Zukunftsmodells
mehr erfahren

Innovation durch Kooperation – Familienunternehmen und Start ups in Nordrhein Westfalen
mehr erfahren