Was passiert, wenn nichts passiert?

Prof. Dr. Tom A. Rüsen fasst in diesem Gastbeitrag erschienen in „Die News“ zusammen, dass nicht nur das Unternehmen, sondern auch eine Unternehmerfamilie eine Strategie braucht. Die Auseinandersetzung mit Erwartungen, Fähigkeiten, Illusionen und Regeln ist ein intensiver Prozess – aber einer, der das Bestehen eines Familienunternehmens sichern kann.

Titel und Untertitel Was passiert, wenn nichts passiert? - Mit Zukunftsfragen auseinandersetzen
Autor Tom Rüsen
Jahr 2020
Keywords Familienstrategie
Art Beiträge für die Praxis

Ähnliche Beiträge

Coverbild des Praxisleitfadens Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien

Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien


mehr erfahren


Coverbild der Folge 204 des becomebetter Podcasts

Familienstrategie in Unternehmerfamilien: Die letzten 3 Bausteine des Wittener Modells


mehr erfahren


Cover der Folge 5 der Podcastserie zur Fmailienstrategieentwicklung

Ausschüttungspolitik und Vermögensstrategie – Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 5


mehr erfahren


Coverbild LEA Podcast Folge 4

Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 4 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?