Das WIFU-Forschungsteam on tour: Teilnahmen an nationalen und internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen
Die nachfolgende Übersicht wird laufend aktualisiert.
Januar – März 2023
- Clauß, T., Teilnahme am virtuellen WIFU-Forschungskolloquium, 13.01.2023.
- Heider, A. K., Leitung des virtuellen WIFU-Forschungskolloquiums, 13.01.2023.
- Kleve, H., Teilnahme am virtuellen WIFU-Forschungskolloquium, 13.01.2023.
- Köllner, T., Teilnahme am virtuellen WIFU-Forschungskolloquium, 13.01.2023.
- Schreiber, C., Teilnahme am virtuellen WIFU-Forschungskolloquium, 13.01.2023.
- Heider, A. K., Family Firm Specific Resource Bundles as Drivers of Resilience – An Exploratory Study on Family Firm Capital in Times of Crisis, Presenter: Anne Heider; Author(s): Anne Heider, Marcel Huelsbeck, Julian Grunewald, ACERE 2023 Conference, Brisbane (Australien), 06. – 10.02.2023.
- Clauß, T.; Lorenz, F.; Scheffler, M.; Anwar, M.; Lorentzen, S. & Kleine, R., TIME Doktorandenkolloquium mit Profs. Heidenreich (Uni Saarland), Spieth (Uni Kassel), Kock (TU Darmstadt) und Krämer (Uni Koblenz), an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, 27.02. – 01.03.2023.
- Heider, A. K., The Northeastern Qualitative Research Conference, 01.03.2023 (online).
- Clauß, T., Teilnahme am virtuellen WIFU-Forschungskolloquium, 17.03.2023.
- Heider, A. K., Leitung des virtuellen WIFU-Forschungskolloquiums, 17.03.2023.
- Caspary, S. C., Teilnahme am virtuellen WIFU-Forschungskolloquium, 17.03.2023.
- Kleve, H., Teilnahme am virtuellen WIFU-Forschungskolloquium, 17.03.2023.
- Schreiber, C., Teilnahme am virtuellen WIFU-Forschungskolloquium, 17.03.2023.
- Köllner, T., Teilnahme an der Tagung der Sektion »Familiensoziologie« der Deutschen Gesellschaft für Soziologie DGS, 02./03.03.2023 (online).
- Köllner, T., Doing Family: New Family and Kinship Concepts from Anthropology and Sociology, Creative Spark an der Indiana University Europe Gateway, Berlin, 10.03.2023.
- Köllner, T., Utopias in Contemporary Russia and their Relation to Orthodox Christianity, Vortrag auf der Tagung der SIEF Arbeitsgruppe Ethnology of Religion an der HU Berlin, 16.03.2023.
April – Mai 2023
- Kleve, H., Die Vielfalt der Ordnungen im Chaos der Wirklichkeit. Vortrag und Workshop, Regionaltage Nordrhein-Westfalen der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS), Köln, 14.04.2023.
- Heider, A. K., Teilnahme am Step Project Global Summit 2023, Valencia (Spanien), 25. – 29.04.2023.
- Clauß, T., Speaker beim Global Family Business Summit 2023, Valencia (Spanien), 26. – 28.04.2023.
- Heider, A. K., Speaker beim Global Family Business Summit 2023, Valencia (Spanien), 26. – 28.04.2023.
- Schlippe, A. v., Teilnahme als Ehrengast an dem Global Family Business Summit des STEP-Projekts 2023, Valencia (Spanien), 26. – 28.04.2023.
- Schreiber, C., Teilnahme an der 74. Steuerrechtlichen Jahresarbeitstagung, Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht, Wiesbaden, 15.05.2023.
- Heider, A. K., Leitung des WIFU-Summercamps 2023, Witten, 15. – 16.05.2023.
- Arnold, T., Qualitative Forschungswerkstatt, Session im Rahmen des WIFU-Summercamps 2023, Witten, 16.05.2023.
- Gerlitz, A., Coding in der qualitativen Forschung, Workshop im Rahmen des WIFU-Summercamps 2023, Witten, 16.05.2023.
- Heil, C., Sozialisation und Lebensführung, Session im Rahmen des WIFU-Summercamps 2023, Witten, 16.05.2023.
- Koellner, T., Zur Rolle der Frau in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien in kulturvergleichender Perspektive, Workshop im Rahmen des WIFU-Summercamps 2023, Witten, 16.05.2023.
- Lorenz, F., Leitung des Workshops „Reviewprozess managen“ im Rahmen des WIFU-Summercamps 2023, Witten, 16.05.2023.
- Schlippe, A. v., Mitorganisation und wissenschaftliche Begleitung der VII. Internationalen Tagung des Netzwerks NVR (Non-violent Resistance): Die Weisheit von Präsenz und Gewaltlosigkeit – Brückenbau in unsicheren Zeiten, Hochschule Osnabrück, 18. – 20.05.2023.
- Kleve, H., Systemische Aufstellungen als räumliche Visualisierung von systemischen Strukturen. Vortrag und Workshop, Fachhochschule Erfurt, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, 22.05.2023.
Juni – Juli 2023
- Schreiber, C., Teilnahme an der FIFU-Konferenz, Hamburg, 30.06. – 01.07.2023.
- Ziegs, B., Mitarbeiterbeteiligung in Familienunternehmen, Vortrag im Rahmen der FIFU-Konferenz, Hamburg, 30.06. – 01.07.2023.
- Heider, A. K., Mentorin bei der IFERA Summer School 2023, Veranstaltungsformat für den wissenschaftlichen Nachwuchs, Krakau, Polen, Juli 2023.
- Arnold, T., Unraveling paradoxical communication in the business family – Exploring narratives of a qualitative study through systems theory, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Astrachan, C. (gemeinsam mit Michiels, A.), Incentive, Punishment, Reward, Control: The Many Misunderstood and Underexplored Manifestations of Money in the Business Family, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Astrachan, C., Session Chair “Emerging Perspectives on Family Governance” im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Boyd, B., Narratives of and for Survival in Family Firms: An Entrepreneurial Legacy Perspective of Transgenerational Entrepreneurship, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Caspary, S. C., Entrepreneurial legacy: What is it and how is it communicated in the long-lived family businesses in Japan, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Caspary, S. C., Female Succession in Japanese Family Business – no longer a mere “crisis option”, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Clauss, T., Teilnahme an der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Gerlitz, A., The Influence of Business Logic on the Environmental Sustainability Strategy Process. A Multi-case Study, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Heider, A. K., Clarifying the Value Transmission Process in Business Families, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Heider, A. K., Developing a Willing and Competent Next Generation: Some considerations from German Family Firms. International family enterprise research acacdemy (ifera) Annual Conference, Krakow, Poland.
- Kleve, H., The Business Family as a Distinct Social System: The Functional Differentiation of a Special Social Form – A Luhmannian Perspective, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Köllner, T. & Caspary, S. C. (gemeinsam mit Mohanakrishnan, Tereshina, Glocker), The Role of Women in the Family Firm and the Business Family: Cross-Cultural Perspectives from India, Japan, Russia and Peru, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Köllner, T., Family Businesses and Business Families in Cultural Context: Interdisciplinary Updates for Family Business Research, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Nagel, L., The Interplay: A Cybernetic Approach to the Mutual Constitution, Development, and System Properties of Family Business ∞ Business Family, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Rüsen, T. A., Best Contribution to Practice Award, Mitglied im Jury Panel, IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Schlippe, A. v., The Paradox of the “Duplicated Family” Business Families in the Light of the Theory of Social Systems, Eröffnungs-Keynote im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Scheffler, M., Making Sense of Technologies in Family Firms – A Repertory Grid Analysis on Technology Perception, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Velz, J., Advising Highly Consequential Decisions – A Sensemaking Perspective on Family Business Advising in the Context of Foundation Ownership, Paper-Präsentation im Rahmen der IFERA – International Family Enterprise Research Academy 2023, Krakau, Polen, 06. – 08.07.2023.
- Schreiber, C., Teilnahme am virtuellen WIFU-Forschungskolloquium, 21.07.2023.
August – Dezember 2023
- Heider, A. K., Family Firm Specific Resource Bundles as Drivers of Resilience – An Exploratory Study on Family Firm Capital in Times of Crisis, Vortrag im Rahmen des 83rd Annual Meeting of the Academy of Management (AOM), Boston (USA), 04. – 08.08.2023.
- Heider, A. K., Leitung der Paper Session „Family Firm and Resilience“ im Rahmen des 83rd Annual Meeting of the Academy of Management (AOM), Boston (USA), 07.08.2023.
- Schreiber, C., Teilnahme am virtuellen WIFU-Forschungskolloquium, 01.09.2023.
- Clauß, T.; Bendel, M.; Kleine, R.; Scheffler, M. & Franco, M., 3. TIE Doctoral Colloquium, Darmstadt, 07. – 08.09.2023.
- Schlippe, A. v., Vortrag im Rahmen der „Peter-May-Lectures“ zum Thema: The Family Business Paradox and the “Duplicated Family”, WHU Vallendar, 11.09.2023.
- Ziegs, B., Rechtstatsachen im Privatrecht, Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft, Nürnberg, 13. – 15.09.2023.
- Heider, A. K., Teilnahme an der SWITCH!-Konferenz, Konferenz für Planetares Denken, Witten, 14. – 15.09.2023.
- Clauß, T., Teilnahme an der VHB TIE Tagung 2023, Frankfurt am Main, 21. – 22.09.2023.
- Lorenz, F., Teilnahme an der VHB TIE Tagung 2023, Frankfurt am Main, 21. – 22.09.2023.
- Clauß, T., Teilnahme an der G-Forum Jahreskonferenz, Darmstadt, 27. – 29.09.2023.
- Schreiber, C., Teilnahme an der 11. Jahrestagung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen zum Thema „Einwirkung Dritter in Familienunternehmen“, Hamburg, 27.10.2023.