PRAXISARTIKEL | INTERVIEWS | GASTKOMMENTARE
|
- Clauß, T.; Kraus, S. & Breier, M. (2022): Schöpferische Zerstörung. In: return – Transformation und Turnaround in Unternehmen, 01/2022, S. 10-11.
- Clauß, T. & Scheffler, M. (2022): Digitalisierung in Familienunternehmen. In: Der Aufsichtsrat, 03/2022, S. 40-42.
- Heider, A. K.; Rüsen, T. A.,; Hülsbeck, M. & Orenstrat, R. (2022): Der Blick auf Familienunternehmen als Kooperationspartner – Ergebnisse einer Untersuchung zur Attraktivität von Familienunternehmen aus der Perspektive von Start-ups. In: FuS – Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie, Heft 2/2022, S. 54-59 (im Erscheinen).
- Hülsbeck, M. (2022): Unternehmenskultur in Familienunternehmen. In: Verantwortung – Das Magazin für Nachhaltigkeit, CSR und innovatives Wachstum, Heft 01/2022, S. 28-31.
- Kleve, H. (2022): Der größte Haufen, der Teufel und der radikale Individualismus der Systemtheorie. In: Reduzierte Komplexe, Blog im Magazin des Carl Auer Verlags, auf: https://www.carl-auer.de/magazin/komplexe/der-grobte-haufen-der-teufel-und-der-radikale-individualismus-der-systemtheorie, 06.02.2022.
- Kleve, H. (2022): Ins Gespräch kommen und vor allem: zuhören. Kommunikation über Corona-Maßnahmen mit mediativer Kompetenz. In: Magazin von LibDeLa, auf: https://www.libdela.de/magazin/ins-gesprch-kommen-und-vor-allem-zuhren, 13.01.2022.
- Kleve, H. (2022): Freiheit. Ein anthropologisches Bedürfnis, das aus Abhängigkeit erwächst – ein Diskursvorschlag. In: Magazin von LibDeLa, auf: https://www.libdela.de/magazin/freiheit-ein-diskursvorschlag, 14.03.2022.
- Kleve, H. (2022): Das starke Herz der Wirtschaft. Familienunternehmertum als Garant für Freiheit, Wohlstand und Nachhaltigkeit. In: Magazin von LibDeLa, auf: https://www.libdela.de/magazin/das-starke-herz-der-wirtschaft, 09.03.2022.
- Kleve, H. (2022): Luhmann, seine Theorie und das trojanische Pferd. In: Reduzierte Komplexe, Blog im Magazin des Carl Auer Verlags: https://www.carl-auer.de/magazin/komplexe/luhmann-seine-theorie-und-das-trojanische-pferd, 04.01.2022.
- Kleve, H. (2022): Ethik der Freiheit. In: Reduzierte Komplexe, Blog im Magazin des Carl Auer Verlags, auf: https://www.carl-auer.de/magazin/komplexe/ethik-der-freiheit, 02.01.2022.
- Kummer, F. v. & Schlippe, A. v. (2022): Stichwort Konfliktpsychologie: Sunk Cost Fallacy. Besser ein Ende mit Schrecken, als … . In: FuS – Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie, Heft 1/2022, S. 37.
- Rüsen, T. A. (2022): Nachfolge ereignet sich nicht von selbst. In: Zeitschrift Markenartikel, 03/2022, abrufbar unter https://www.markenartikel-magazin.de/_rubric/detail.php?rubric=marke-marketing&nr=47250, 30.03.2022.
- Schreiber, C. (2022): Schiedsfähigkeit IV – Inhalt und Grenzen von Schiedsklauseln im Personengesellschaftsrecht. In: FuS – Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie, Heft 1/2022, S. 34-36.
|