Coverbild PLF Motivation in der Unternehmerfamilie

Motivation in der Unternehmerfamilie

Der Praxisleitfaden „Motivation in der Unternehmerfamilie“ von Heiko Kleve, Tom Rüsen und Johanna Stibi zeigt, wie Familienunternehmen das Engagement und die Motivation ihrer Mitglieder – insbesondere der NextGen – langfristig...


mehr erfahren


4. „wir“-Barometer: So sichern Unternehmerfamilien ihr Vermögen

Das 4. „wir“-Barometer von wir - Das Magazin für Unternehmerfamilien wurde in Kooperation mit Pictet Private Wealth Management Deutschland und der WIFU-Stiftung durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, unter den...


mehr erfahren


Inhaberschaft im Familienunternehmen als Profession

Dieses Buch richtet sich an die Inhaber, insbesondere die nicht-operativ tätigen Gesellschafter von Familienunternehmen. Sie wirken im Hintergrund und tragen dabei große Verantwortung für den Erfolg des Unternehmens. Was zeichnet...


mehr erfahren


Den Einfluss der Gesellschafter sichern

Schon mehrfach wurde darauf hingewiesen, dass die Vitalität von Familienunternehmen – gemessen an deren Überlebensfähigkeit – deutlich höher ist als die der Börsengesellschaften. Es könnte sein, dass intensives „Kümmern“ um...


mehr erfahren


Die Zahlen des Familienunternehmens verstehen

Die Analyse des Zahlenwerks eines Familienunternehmens hat eigene Fragestellungen, die sich aus den Interessen der Unternehmerfamilie ergeben. Die für Familiengesellschafter wesentliche, langfristige Perspektive reicht über die Zahlen des Abschlusses hinaus....


mehr erfahren


Die Bedeutung des Beirats in Zeiten der Krise

Keine Situation verdeutlicht den Wert eines Beirats – insbesondere seiner externen Mitglieder – besser als eine Krise mit so gravierenden Auswirkungen wie die derzeitige. In einer solchen Situation, die jenseits...


mehr erfahren


Governance des Familienunternehmens

Hermut Kormann untersucht für den Kreis deutscher, nicht börsennotierter Familienunternehmen die Gestaltung der gesamten Governance, von der Family Governance auf der Ebene der Gesellschafter über Funktionen, die typischerweise von einem...


mehr erfahren


Der Ausstieg von Gesellschaftern aus Familienunternehmen

Das Ausscheiden eines Gesellschafters aus einem Familienunternehmen gilt als Störfall, der existenzbedrohende Folgen haben kann. In der Konzeption der Ausstiegsklauseln zeigt sich, ob der Bannerspruch „Firma vor Familie, Familie vor...


mehr erfahren


open chat