Ambivalenzen in der Unternehmensnachfolge

In Familienunternehmen kommt früher oder später die Frage der Nachfolge auf. Doch wie freiwillig ist die Entscheidung, das Unternehmen eines seiner Elternteile zu übernehmen? Und welche Motive liegen einer solchen Entscheidung zugrunde? In der aktuellen Diskussion erscheint die Nachfolgeentscheidung verstärkt als eine auf Freiwilligkeit basierende Handlung des Nachfolgers bzw. der Nachfolgerin. Trotz gesellschaftlicher Entwicklungen wie einer Vielfalt biographischer Optionen entscheiden sich NachfolgerInnen für den Einstieg in das Familienunternehmen. Jedoch hat haben NachfolgerInnen oftmals ambivalente Gefühle, was diese Entscheidung betrifft. Die Autorin untersucht die tatsächlichen Freiheitsgrade der NachfolgerInnen, zeigt Motive der Nachfolgebereitschaft und gibt Hinweise auf Faktoren, die die Nachfolge begünstigen.

Titel und Untertitel Ambivalenzen in der Unternehmensnachfolge – Zum Einfluss von Berufsmilieus auf Nachfolgeentscheidungen
Autor Esther-Marie Kloth
Jahr 2018
Keywords Familie, Milieu, Nachfolge
Art WIFU-Schriftenreihe

Ähnliche Beiträge

Cover Folge 45 WIFU-kompakt

WIFU_kompakt 45 Guter Start für die NextGen


mehr erfahren


Coverbild WIFU_kompakt 44

WIFU_kompakt 44 Die NextGen motivieren


mehr erfahren


Titelbild WIFU Matinee - Karikatur Rüsen & v. Schlippe

3. WIFU-Matinee: Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien | Teil III Gerechtigkeit in Unternehmerfamilien


mehr erfahren


Titelbild des Aufsatzes

Familie entscheidet nicht über Familie


mehr erfahren


open chat