Friedrich von Metzler im Gespräch „am Lagerfeuer“

1986 wurde das Bankhaus Metzler von einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft in Form einer Kommanditgesellschaft auf Aktien umgewandelt, um die langfristige Unabhängigkeit und die Kontinuität des Unternehmens zu sichern und die Kapitalbasis zu stärken.

Die Gesellschafter blieben auf die Mitglieder der Familie Metzler begrenzt. Friedrich von Metzler war einer der Initiatoren für die Umwandlung der Frankfurter Wertpapierbörse in die Deutsche Börse AG.

In dem Interview geht es um Tradition als Strategie und die nicht geregelte, geordnete Nachfolge.

Das Interview führte Prof. Dr. Hermut Kormann.

Titel und Untertitel Friedrich von Metzler im Gespräch „am Lagerfeuer“. Tradition als Strategie und die nicht geregelte, geordnete Nachfolge – die bemerkenswerten Überzeugungen der Unternehmerfamilie von Metzler
Autor Hermut Kormann
Jahr 2015
Keywords Nachfolge, Unternehmensnachfolge, Unternehmerfamilie
Art Beiträge für die Praxis

Ähnliche Beiträge

Coverbild Praxisleitfaden Vermächtnismanagement

Vermächtnismanagement in Unternehmerfamilien


mehr erfahren


Die Angst vor dem Loslassen


mehr erfahren


Heiko Kleve über Familienunternehmen


mehr erfahren


5. „wir“-Barometer: So sichern Unternehmerfamilien ihr Vermögen


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?