Herausforderungen in China und Indien: Familie und Netzwerke zählen

Sprache, Kultur, Netzwerk: Es etabliert sich nur derjenige im fremden Markt, der dessen spezifische Gegebenheiten angemessen berücksichtigt. Wirtschaftliche Effizienz ist dabei nur einer von vielfältigen Faktoren eines gelungenen Markteintritts. Basierend auf der Analyse von 31 Fallstudien skizzieren die AutorInnen jene Rahmenbedingungen, die für eine erfolgreiche Internationalisierung berücksichtigt werden müssen. Sie demonstrieren zudem, von welchen Markt-Charakteristika gerade Familienunternehmen besonders profitieren können.

Diese Studie ist hier in der englischen Version verfügbar.

Titel und Untertitel Herausforderungen in China und Indien: Familie und Netzwerke zählen. Wie deutsche Familienunternehmen erfolgreich nach China und Indien internationalisieren
Autor Ann Sophie K. Löhde, Andrea Calabrò, Clemens Werhahn
Jahr 2017
Keywords Bürokratie, Geschäftsbeziehungen, Globalisierung, Guanxi, Hürden, Inhaber, Inhaberfamilie, Internationalisierung, Kommunikation, Kultur, Markteintritt, Netzwerke
Art Studien

Ähnliche Beiträge

Die internationale Unternehmerfamilie


mehr erfahren


Kommunikation in der Unternehmerfamilie 2. Teil – Vortrag von Heiko Kleve


mehr erfahren


Kommunikation in der Unternehmerfamilie – Vortrag von Heiko Kleve


mehr erfahren


Kulturelle Varianz in Familienunternehmen und Unternehmensfamilien


mehr erfahren