Zusammenhalt in Unternehmerfamilien

Unternehmerfamilien sind mit zahlreichen Dynamiken konfrontiert, die ihren Zusammenhalt als Eigentümergemeinschaft herausfordern und den Fortbestand des Familienunternehmens gefährden. Zu diesen Herausforderungen zählen neben wirtschaftlichen Krisen insbesondere Veränderungen innerhalb der Unternehmerfamilie und im Gesellschafterkreis. Die abnehmende Bereitschaft der NextGen, im Familienunternehmen zu arbeiten, sowie die zunehmende Komplexität durch erweiterte Gesellschafterkreise sind zwei beispielhafte Umbrüche. Der Übergang von einer operativ tätigen Familie zu einer aktiven Eigentümerfamilie setzt Zentrifugalkräfte frei, die es zu beherrschen gilt, um den Zusammenhalt zu bewahren. Neben den emotionalen und identitätsstiftenden Motiven können auch finanzielle Interessen ein Faktor für den Zusammenhalt sein. Es ist entscheidend, die jeweiligen Motive zu verstehen und zu akzeptieren. So wird es möglich, eine Unternehmerfamilie über Generationen hinweg zusammenzuhalten, und dieser Praxisleitfaden bietet wertvolle Anleitungen dafür.

Titel und Untertitel Zusammenhalt in Unternehmerfamilien. Eine Voraussetzung zur Sicherung des Überlebens von Familienunternehmen
Autor Torsten M. Pieper
Jahr 2024
Keywords Langlebigkeit, Zusammenhalt
Art Praxisleitfäden

Ähnliche Beiträge

Artikelvorschau Community Spirit in Japan

Community Spirit in Japan


mehr erfahren


Coverbild "Ohne Werte ist alles nichts"

Ohne Werte ist alles nichts


mehr erfahren


Vorschau auf WIFU_Kompakt 43

WIFU_kompakt 43 Unternehmerfamilie werden und bleiben


mehr erfahren


Die langwierige Erforschung der Langlebigkeit von Familienunternehmen


mehr erfahren


open chat