
WIFU im Gespräch mit Prof. Dr. Arist von Schlippe und Lina Nagel
Im ersten Video unserer Serie "WIFU im Gespräch" führt Lina Nagel (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am WIFU) ein Interview mit Prof. Dr. Arist von Schlippe (Inhaber WIFU-Stiftungslehrstuhl für Führung & Dynamik von...
mehr erfahren

Nachfolge in Familienunternehmen
Die Einzigartigkeit von Unternehmen und Familie lässt einen standardisierten Nachfolgeprozess undenkbar erscheinen. Dennoch gelingt es den Autoren, die Nachfolgelösung systematisch zu gliedern: Zehn Phasen beschreiben das Wittener Prozessmodell zur Nachfolge....
mehr erfahren

Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien
Der Praxisleitfaden fasst Konfliktdynamiken und den möglichen Umgang mit Konflikten in Unternehmerfamilien zusammen. Zudem gehen die Autoren auf die "unmögliche Verbindung" von Familie, Unternehmen und Eigentum ein.
mehr erfahren

Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien
In diesem WIFU-Praxisleitfaden wird ein Prozessmodell zur Entwicklung einer Familienstrategie durch die Unternehmerfamilie dargestellt. Dieses Wittener Modell der Familienstrategieentwicklung fasst die Erkenntnisse aus mehr als 20 Jahren Forschung des WIFU...
mehr erfahren

Die Familienverfassung als Instrument der Family Governance und ihre juristische Umsetzung
Dieser Praxisleitfaden baut auf verschiedenen empirischen Studien des WIFU und rechtswissenschaftlichen Abhandlungen zum Thema auf. Er zeigt, wie eine Familienverfassung so erarbeitet werden kann, dass sie ihre Funktion optimal erfüllt....
mehr erfahren

Mentale Modelle von Familienunternehmen
Was sind „Mentale Modelle“ und wie wirken sie sich im konkreten Unternehmensalltag aus? Damit befasst sich der neue Praxisleitfaden des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) „Mentale Modelle von Familienunternehmen. Wie...
mehr erfahren

„Das kommt in den besten Familien vor….“ Vortrag
Prof. Dr. Arist von Schlippe vom Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) erläutert in seinem Vortrag „Das kommt in den besten Familien vor...." typische Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien.
mehr erfahren

WIFU-Praxisleitfaden zum Thema Mentale Modelle
Patriarchale Logik, operativ tätige Familie, aktive Eigentümerfamilie oder Investorenfamilie? Welche Mentalen Modelle in Familienunternehmen angewandt werden und die wichtigsten Fakten zum neuen WIFU-Praxisleitfaden, fasst Prof. Dr. Tom Rüsen in diesem...
mehr erfahren