
Der richtige Umgang mit dem Vermögen
Im Rahmen der 38. WIFU-Trägersitzung hielt Prof. Dr. Tom Rüsen einen Vortrag über den "Umgang mit Vermögen".
mehr erfahren

Den „Familien-Faktor“ managen
Welche Anforderungen stellen Familienunternehmen an einen Aufsichtsratsvorsitzenden? Im Gespräch mit Prof. Dr. Roderich C. Thümmel erläutert Prof. Dr. Tom A. Rüsen, was bei der Wahl eines Aufsichtsrats- oder Beiratsvorsitzenden in...
mehr erfahren

Standpunkt – Ein Gefühl der Entfremdung
Was hat dazu geführt, dass sich mittelständische (Familien-)Unternehmen, die einst als „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ galten, heute zunehmend heimatlos fühlen? Welche Implikationen ergeben sich hieraus für die Gesellschaft als Ganzes...
mehr erfahren

KFW Research Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2022
Die Herausforderungen für viele mittelständische Unternehmen in Deutschland ist, das Familienunternehmen in die nächste Generation zu geben. Auf dem Weg zur erfolgreichen Nachfolge ist dabei der Mangel an geeigneten Nachfolgekandidaten...
mehr erfahren

So sichern Unternehmerfamilien ihr Vermögen
Die Ergebnisse der Umfrage vom "wir - Das Magazin für Unternehmerfamilien" in Kooperation mit der WIFU-Stiftung und Pictet Private Wealth Management Deutschland. Die Umfrage wurde unter Gesellschaftern von großen und...
mehr erfahren

Machtungleichgewichte in Unternehmerteams: Hemmen sie das Unternehmenswachstum?
In diesem Vortrag der WIFU-Ringvorlesung „Between Rigor & Relevance“ von Prof. Dr. Miriam Bird geht es um „Machtungleichgewichte in Unternehmerteams: Hemmen sie das Unternehmenswachstum?“.
mehr erfahren

Arbeitskreis zur Rollenverteilung von Familie, Beirat und Management
Tom A. Rüsen war bei dem von Konrad Fröhlich moderierten Arbeitstreffen zur Rollenverteilung von Familie, Beirat und Management der Struktur Management Partner GmbH zu Gast und schilderte dabei die Rolle...
mehr erfahren

Management der Unternehmerfamilie 4.0
Dieser Praxisartikel von Prof. Dr. Tom Rüsen "Management der Unternehmerfamilie 4.0" wurde in der 2. Ausgabe der FUS 2021 veröffentlicht.
mehr erfahren