Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen 2/2 (mit Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
Wie können Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen gestaltet werden?
Dabei geht es um weit mehr als die bloße Übergabe von Verantwortung. Die zentralen Fragen werden beleuchtet: Wer übernimmt die Führung? Wer gibt sie ab? Und vor allem: Wie kann dieser Übergang für alle Beteiligten harmonisch gestaltet werden?
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Situation, wenn sich mehrere Kinder für die Führung interessieren, aber letztlich nur eine Person ausgewählt werden kann.
Der Podcast mit Christina Grubendorfer und Tom A. Rüsen verdeutlicht die Bedeutung eines strukturierten Übergangsprozesses.
Und zeigt, wie wichtig eine offene Kommunikation zwischen den Generationen für den langfristigen Erfolg und die Harmonie in Familienunternehmen ist.
Titel und Untertitel | 164. Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen 2/2 (mit Tom Rüsen und Christina Grubendorfer) |
SpeakerIn | Tom A. Rüsen, Christina Grubendorfer |
Jahr | 2024 |
Keywords | Familienunternehmen, Nachfolge |
Art | Podcasts |
Ähnliche Beiträge
3. WIFU-Matinee: Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien | Teil III Gerechtigkeit in Unternehmerfamilien
mehr erfahren