Narrative Praxis

Was ist unter narrativer Therapie und weitergehend narrativer Praxis zu verstehen? Welche konzeptionellen und methodischen Weiter- und Neuentwicklungen hat sie in den letzten Jahren erfahren? Wie kann in verschiedensten Kontexten...


mehr erfahren


Sachenrecht

In der 8. Auflage des Lehrbuchs zum Sachenrecht von Prof. Dr. Christoph Schreiber führt der Autor in die Grundstrukturen des Sachenrechts ein und erleichtert das Verständnis der Zusammenhänge anhand zahlreicher...


mehr erfahren


Das Karussell der Empörung

Jedem Konflikt liegt ein verletztes Gerechtigkeitsemp­finden zugrunde – und zwar meist auf beiden Seiten. Die daraus resultierende Empörung ist der Einstieg in ein Konfliktkarussell, das sich mit jeder eskalierenden Aktion...


mehr erfahren


Führung und Organisation in Familienunternehmen

Was sind die Eigenheiten in der Führung von Familienunternehmen und welche Möglichkeiten haben diese Unternehmensformen, sich an neue Rahmenbedingungen und neue Anforderungen anzupassen? Rudolf Wimmer fasst die Besonderheiten von Familienunternehmen...


mehr erfahren


Enkelfähig wirtschaften

Das Praxisbuch „Enkelfähig wirtschaften – Familienunternehmen in Deutschland“ räumt mit den Vorurteilen rund um Familienunternehmen auf. Die AutorInnen Prof. Dr. Tom Rüsen, Arndt Kirchhoff (Kirchhoff Gruppe), Fabian Kienbaum (Kienbaum Consultants...


mehr erfahren


Management der dynastischen Unternehmerfamilie

Dieses Buch von Prof. Dr. Tom Rüsen, Prof. Dr. Heiko Kleve und Prof. Dr. Arist von Schlippe beschäftigt sich mit einem besonderen Typus von Eigentümerfamilien: der dynastischen Unternehmerfamilie. Diese Unternehmerfamilien...


mehr erfahren


Theorie und Praxis der Unternehmerfamilie und des Familienunternehmens

Dieser Band ist die Festschrift für Prof. Dr. Arist von Schlippe zu seinem 70. Geburtstag im April 2021. Der Jubilar hat im Rahmen seiner Tätigkeit am Wittener Institut für Familienunternehmen...


mehr erfahren


Kybernetik, Kommunikation und Konflikt

Gregory Bateson ist eine der bedeutendsten Gründungspersonen der Systemtheorie und Kybernetik und gilt als Vordenker der systemischen Therapie und Beratung. Seine Arbeiten werden jedoch selten aus der Perspektive konflikttheoretischer Fragen...


mehr erfahren