
Einheit und Vielheit in mehrgenerationalen Unternehmerfamilien
In Unternehmerfamilien ist ein gemeinsames Selbstverständnis der Mitglieder nicht ohne Weiteres gegeben, insbesondere wenn es sich um mehrgenerationale Unternehmerfamilien ab der vierten Generation handelt. Wie ist das Familienmanagement großer Gesellschafterkreise...
mehr erfahren

Der unausweichliche Konflikt einer Unternehmerfamilie
„Streit kommt in den besten Familien vor“- eine Aussage, der wohl die meisten Menschen zustimmen würden. Was ist aber, wenn es sich bei der Familie nicht um eine ganz „normale“...
mehr erfahren

Family Compliance: Der erfolgreiche Umgang mit einer Familienverfassung
In dem Band der Schriftenreihe "Family Compliance: Der erfolgreiche Umgang mit einer Familienverfassung" geht der Autor Marco H. Neumueller auf das erfolgreiche Management einer Familie mithilfe eines Regelwerks ein. Er...
mehr erfahren

Familienunternehmer als externe Beiräte
Familienunternehmer als familienfremde Beiräte - zu diesem Thema hat das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) den 26. Band in der „Schriftenreihe zu Familienunternehmen“ von Otto Obermaier veröffentlicht. Familienunternehmen können in...
mehr erfahren

Ambivalenzen in der Unternehmensnachfolge
In Familienunternehmen kommt früher oder später die Frage der Nachfolge auf. Doch wie freiwillig ist die Entscheidung, das Unternehmen eines seiner Elternteile zu übernehmen? Und welche Motive liegen einer solchen...
mehr erfahren

Pfade in die Krise
Warum fällt es Unternehmen wie Schlecker so schwer, einmal eingeschlagene strategische Entwicklungswege rechtzeitig wieder zu verlassen und ihre Strategien angesichts veränderter Umweltherausforderungen neu auszurichten? Auf der Suche nach Antworten auf...
mehr erfahren

Dynamiken in Familie und Unternehmen
Dieser Band umfasst zentrale Forschungsergebnisse der am WIFU engagierten Forscher aus den letzten sechs Jahren. Er beinhaltet sowohl theoretisch-konzeptionelle als auch praktisch anwendungsorientierte Konzepte. In drei Teilen werden grundlegende Ansätze...
mehr erfahren

Die Organisation der Unternehmerfamilie in Stämmen
Konflikte in Familienunternehmen sind ein weit verbreitetes Phänomen. Das betrifft insbesondere jene Unternehmen, bei denen die dazugehörige Familie rechtlich in verschiedene Stämme untergliedert ist. Trotz der hohen praktischen Relevanz wurde...
mehr erfahren