
Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) als Rechtsformalternative für Familienunternehmen
Modern, seriös, vertrauensvoll: Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) gilt besonders im deutschsprachigen Raum als äußerst erfolgreiche Rechtsform. Die Rechtsanwälte Dr. Arnd Becker und Paul Schreiner skizzieren die zentralen Charakteristika und den...
mehr erfahren

Corporate Governance und mittelständische Familienunternehmen
Im Gefolge der Finanz- und Wirtschaftskrise in der jüngeren Zeit wurde wieder einmal der Ruf nach einer verbesserten Kontrolle des Managements großer Unternehmen laut. Durch Corporate Governance sollen Strukturen geschaffen...
mehr erfahren

Konflikte im Familienunternehmen
Das Zusammentreffen der beiden grundverschiedenen Systeme von Familie und Unternehmen in Familienunternehmen schafft gemeinsam mit weiteren Faktoren beträchtliches Konfliktpotential. Gegenstand der Untersuchungen in diesem Buch ist die Darstellung zumeist rechtlicher...
mehr erfahren

Familienunternehmen
Das Zusammentreffen der beiden grundverschiedenen Systeme von Familie und Unternehmen in Familienunternehmen schafft gemeinsam mit weiteren Faktoren beträchtliches Konfliktpotential. Gegenstand der Untersuchungen in diesem Buch ist die Darstellung zumeist rechtlicher...
mehr erfahren

„Corporate Governance“ in Familienunternehmen
Der Praxisartikel im Unternehmermagazin 07/08 2008 von Christian Schiede zeigt die internen und externen Herausforderungen auf, vor denen das traditionelle »Governance«-Modell von Unternehmerfamilien, Eigentum, Führung und Kontrolle unter dem Dach...
mehr erfahren