
Fallbeispiel Familienstrategieentwicklung
Welche Probleme sich für Unternehmerfamilien, die keine Familienstrategie haben, ergeben können, erläutert Prof. Dr. Tom Rüsen in diesem fiktiven Fallbeispiel. Der neue WIFU-Praxisleitfaden kann dabei helfen, solche oder ähnliche Probleme...
mehr erfahren

Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien
In diesem WIFU-Praxisleitfaden wird ein Prozessmodell zur Entwicklung einer Familienstrategie durch die Unternehmerfamilie dargestellt. Dieses Wittener Modell der Familienstrategieentwicklung fasst die Erkenntnisse aus mehr als 20 Jahren Forschung des WIFU...
mehr erfahren

Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien
Gleichzeitig der Logik der Familie, der Logik des Unternehmens und der Logik des Eigentums folgen zu müssen – das ist die Herausforderung einer Unternehmerfamilie. Der einzelne Gesellschafter eines Familienunternehmens steht...
mehr erfahren

WIFU-Studie zum Thema Familienstrategie
Prof. Dr. Tom Rüsen fasst die wichtigsten Ergebnisse der WIFU-Studie zum Thema Familienstrategie zusammen. Die Studie ist in unserer Bibliothek als Download verfügbar.
mehr erfahren

Die Familienverfassung als Instrument der Family Governance und ihre juristische Umsetzung
Dieser Praxisleitfaden baut auf verschiedenen empirischen Studien des WIFU und rechtswissenschaftlichen Abhandlungen zum Thema auf. Er zeigt, wie eine Familienverfassung so erarbeitet werden kann, dass sie ihre Funktion optimal erfüllt....
mehr erfahren

Die Unternehmerfamilie und ihre Familienstrategie
Wie gestalten deutsche Familienunternehmen eigentlich die Beziehung zwischen Familienunternehmen und Unternehmerfamilie? Zu diesem Thema hat das WIFU eine Untersuchung zum Status quo von „Familienstrategien in Unternehmerfamilien“ durchgeführt. Ziel dieses Forschungsprojekts...
mehr erfahren

Family Compliance als Bestandteil der Familienstrategie
Der Praxisartikel aus der Zeitschrift FuS 4/17 Family Compliance als Bestandteil der Familienstrategie von Prof. Tom Rüsen erörtert den intelligenten Umgang mit Regelbrüchen in Unternehmerfamilien.
mehr erfahren

Die beiden Seiten der Unternehmerfamilie
Unternehmerfamilien sind Familien wie jede andere und sie sind zugleich ganz anders. Sie haben sich um die Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen Mitglieds zu kümmern, und zusätzlich ist ein Unternehmen...
mehr erfahren