![CMS Podcastcover](https://www.wifu.de/wp-content/uploads/60854458c4d1acdf4e1c2f79c4137142d85d78e379bdafbd69bd34c85f5819ad-1.jpg)
Update Gesellschaftsrecht: Konflikte in Familienunternehmen
Die Podcast-Folge mit Prof. Dr. Heiko Kleve und Dr. Daniel Otte (CMS) behandelt wichtige Fragen zum Zusammenspiel mit und zur Kommunikation in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Wie entstehen Konflikte in Familienunternehmen,...
mehr erfahren
![Reden ist Silber - Podcastcover](https://www.wifu.de/wp-content/uploads/logo-wirksam-fuehren.webp)
Feiertagsfrieden in Familienunternehmen durch Familienstrategien
Jedes Familienunternehmen braucht eine professionelle Familienstrategie. Nicht nur, um Weihnachten und Ostern in Harmonie mit der Familie feiern zu können, sondern auch um langfristig erfolgreich zu sein. In dieser Folge...
mehr erfahren
![](https://www.wifu.de/wp-content/uploads/FUS-3-2022-Cover-Bibliothek.jpg)
Möglichkeitsräume schaffen
In diesem Artikel, welcher in der FUS 3 2022 erschienen ist, erläutern Verena Kopp und Heiko Kleve ihre Studienergebnisse. Diese zeigen, dass Familienunternehmen mehr Möglichkeitsräume als andere Unternehmensformen besitzen, um...
mehr erfahren
![](https://www.wifu.de/wp-content/uploads/FUS-3-2022-Cover-Bibliothek.jpg)
Hindsight Bias – Der Rückschaufehler
Der sogenannte Hindsight Bias – auch „Rückschaufehler“ oder „I-knew-it-all-along-Effekt“ genannt – beschreibt eine einseitige Erinnerung an eigene Vorhersagen, die im Vorfeld eines Ereignisses getroffen wurden. Franziska von Kummer und Arist...
mehr erfahren
![](https://www.wifu.de/wp-content/uploads/FUS-2-2022-Cover-Bibliothek.jpg)
Stufen der Konflikteskalation
Kein Konflikt gleicht dem anderen. Das gilt natürlich zum einen für das jeweilige Thema, zum anderen unterscheiden sie sich aber auch im Eskalationsgrad. Franziska von Kummer und Arist von Schlippe...
mehr erfahren
![](https://www.wifu.de/wp-content/uploads/Cover-FUS-06-2021.jpg)
Stichwort Konfliktpsychologie. Was ist eigentlich ein Konflikt?
In diesem Artikel der Serie zum Stichwort Konfliktpsychologie werden für das Verständnis von Konfliktlagen bedeutsame sein psychologische Aspekte reflektiert, die sich (nicht nur) in Unternehmerfamilien und Familienunternehmen ergeben können. In...
mehr erfahren
![](https://www.wifu.de/wp-content/uploads/FUS-4-2021-Cover-.jpg)
Vom Schatten ins Licht
In diesem Praxisartikel der FUS erläutert Prof. Dr. Tom Rüsen, welche Themen absolute Tabuthemen in Unternehmerfamilien sind.
mehr erfahren
![](https://www.wifu.de/wp-content/uploads/Gewarnt-ist-gewappnet-Cover-Bib.jpg)
Gewarnt ist gewappnet
In diesem Praxisartikel erläutert Prof. Dr. Tom Rüsen, dass Konflikte in der „Familie des Familienunternehmens“ oftmals die Hauptursache für den Eintritt existenzbedrohender Krisen darstellen. Meist führen massive Konflikt-Eskalationen der handelnden...
mehr erfahren