
Wie sich das Ende einer Beziehung ankündigt
In diesem Artikel, der in der FUS 2 2023 erschienen ist, erläutern Arist von Schlippe und Franziska von Kummer, welche Verhaltensmuster in Beziehungskonflikten auftreten können.
mehr erfahren

Gruppenpolarisierung und Gruppendenken
In diesem Artikel, der in der FUS 6/2022 erschienen ist, erläutern Arist von Schlippe und Franziska von Kummer, wie Konflikte innerhalb von Gruppen eskalieren können.
mehr erfahren

Die Kunst des Fairen Streitens
In diesem Praxisleitfaden von Lina Nagel und Heiko Kleve wird die über zwei Jahrzehnte hinweg erprobte Methode des "Fairen Streitens" für Unternehmerfamilien aufbereitet. So, wie beide in einen Streit verwickelte...
mehr erfahren

Das Karussell der Empörung
Jedem Konflikt liegt ein verletztes Gerechtigkeitsempfinden zugrunde – und zwar meist auf beiden Seiten. Die daraus resultierende Empörung ist der Einstieg in ein Konfliktkarussell, das sich mit jeder eskalierenden Aktion...
mehr erfahren

WIFU_kompakt 20 „Der kompetente Umgang mit Konflikten“
In der Folge "WIFU_kompakt 20 Der kompetente Umgang mit Konflikten", wird erläutert, wie Unternehmerfamilien das Thema Konflikte systematisch angehen können.
mehr erfahren

WIFU_kompakt 19 „Konflikte oder neun Stufen in den Abgrund“
In der Folge "WIFU_kompakt 19 Konflikte oder neun Stufen in den Abgrund" wird erläutert, in welchen Stufen Konflikte typischerweise innerhalb von Unternehmerfamilien ablaufen.
mehr erfahren

WIFU_kompakt 18 „Wie entstehen Konflikte?“
In der Folge "WIFU_kompakt 18 Wie entstehen Konflikte?" wird erläutert, wie Konflikte innerhalb von Unternehmerfamilien entstehen.
mehr erfahren

Kybernetik, Kommunikation und Konflikt
Gregory Bateson ist eine der bedeutendsten Gründungspersonen der Systemtheorie und Kybernetik und gilt als Vordenker der systemischen Therapie und Beratung. Seine Arbeiten werden jedoch selten aus der Perspektive konflikttheoretischer Fragen...
mehr erfahren