3. WIFU-Matinee: Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien | Teil III Gerechtigkeit in Unternehmerfamilien
Gerechtigkeit in Unternehmerfamilien Gerechtigkeit ist ein Thema, das uns in allen Lebensbereichen begleitet – von der Kindheit, wo schon bei der Verteilung von Gummibärchen um Fairness gestritten wird, über gesellschaftliche...
mehr erfahren
Inverse Machtkämpfe – ein besonderes Konfliktmuster
In diesem Beitrag wird die Dynamik von Konflikten in postpatriarchalen Familienunternehmen und Teams untersucht, insbesondere das Phänomen des „inversen Machtkampfs“. Es wird aufgezeigt, wie in egalitären Strukturen verdeckte Machtstrukturen entstehen...
mehr erfahren
Stichwort Konfliktpsychologie: Kognitive Dissonanz
In diesem Beitrag behandeln Dr. Franziska von Kummer und Prof. Dr. Arist von Schlippe das Thema der kognitiven Dissonanz im Kontext von Konflikten.
mehr erfahren
2. WIFU-Matinee: Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien | Teil II
In der zweiten WIFU-Matinee setzen Prof. Dr. Tom A. Rüsen und Prof. Dr. Arist von Schlippe ihren Talk zum Thema „Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien“ fort.
mehr erfahren
Krisen & Konflikte in Familienunternehmen
Familienunternehmen weisen aufgrund ihrer strukturellen Besonderheiten ein spezifisches Konfliktpotenzial auf, das die Existenz des Unternehmens gefährden kann. In dieser Folge sprechen Christina Grubendorfer (CEO LEA GmbH) und Prof. Dr. Tom...
mehr erfahren
1. WIFU-Matinee: Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien | Teil I
In unserer ersten Matinee sprachen Prof. Dr. Tom A. Rüsen und Prof. Dr. Arist von Schlippe zum Thema „Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien“. Sie stellten die spezifischen Herausforderungen und Konflikte,...
mehr erfahren
Wie sich das Ende einer Beziehung ankündigt
In diesem Artikel, der in der FUS 2 2023 erschienen ist, erläutern Arist von Schlippe und Franziska von Kummer, welche Verhaltensmuster in Beziehungskonflikten auftreten können.
mehr erfahren
Gruppenpolarisierung und Gruppendenken
In diesem Artikel, der in der FUS 6/2022 erschienen ist, erläutern Arist von Schlippe und Franziska von Kummer, wie Konflikte innerhalb von Gruppen eskalieren können. [button link="https://www.wifu.de/bibliothek/stichwort-konfliktpsychologie/" text="Artikelsammlung zum...
mehr erfahren