
Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien
Der Praxisleitfaden fasst Konfliktdynamiken und den möglichen Umgang mit Konflikten in Unternehmerfamilien zusammen. Zudem gehen die Autoren auf die "unmögliche Verbindung" von Familie, Unternehmen und Eigentum ein.
mehr erfahren

Formen der Konfliktprävention Vortrag
Formen der Konfliktprävention in Familienunternehmen und Auszüge aus Familienstrategien erläutert Prof. Dr. Tom Rüsen in seinem Vortrag auf dem 53. Forum Familienunternehmen zum Thema „Konfliktdynamiken in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien“.
mehr erfahren

Wie Familien Konflikte lösen
Der Praxisartikel in Private Wealth 01/2018 von Heiko Kleve beschäftigt sich mit den Methoden, wie Familien Probleme lösen können.
mehr erfahren

Konflikte in Familienunternehmen
Mit Hilfe unserer "WIFU-Clips" wollen wir Kernergebnisse unserer Forschung anschaulich und einfach verständlich vermitteln. In diesem Clip erklärt Prof. Dr. Arist von Schlippe, was man bei auftretenden Konflikten in Familienunternehmen...
mehr erfahren

Psychologische Kontrakte in Familienunternehmen
Arist von Schlippe und Marcel Hülsbeck erklären in dem Praxisartikel, wie sich Mitglieder einer Unternehmerfamilie in verschiedenen kommunikativen Logiken zugleich bewegen. Nicht immer ist zu klären, ob gerade in der...
mehr erfahren

Konflikte und deren Lösungen
Der Praxisartikel aus der Zeitschrift FuS 5/15 von Till Jansen beschäftigt sich mit Konflikten und deren Lösungen im Kontext von Familienunternehmen.
mehr erfahren

Die Konstruktion von Feindbildern
Konflikte können Eigenlogiken entwickeln, die sich der Steuerung der Akteure entziehen. Ein Aspekt dieser eskalierenden Dynamik besteht in zunehmend dämonisierenden Beschreibungen des anderen (bzw. der anderen), der nur noch als...
mehr erfahren

Konflikte und Konfliktdynamiken und Unternehmerfamilien
Der Autor, Prof Dr. Arist von Schlippe, erläutert in diesem Praxisartikel, warum Familienunternehmen ein fruchtbaren Feld für Konflikte bieten.
mehr erfahren