WIFU-Ringvorlesung: Überleben als Voraussetzung für langes Leben (Familienunternehmung)

#Überleben als Voraussetzung für langes Leben (Familienunternehmung). So der Vortrag, den Prof. Hermut Kormann im Rahmen der WIFU-Ringvorlesung "Between Rigour & Relevance" am 30. Oktober 2024, gehalten hat. Wie kommt...


mehr erfahren


Artikelvorschau Community Spirit in Japan

Community Spirit in Japan

Der Artikel Community Spirit in Japan von Dr. Sigrun C. Caspary, Prof. Dr. Tom A. Rüsen und Prof. Dr. Arist von Schlippe untersucht kooperative Geschäftspraktiken langlebiger Familienunternehmen im japanischen Badeort...


mehr erfahren


Coverbild "Ohne Werte ist alles nichts"

Ohne Werte ist alles nichts

Der Artikel "Ohne Werte ist alles nichts" von Tom Rüsen und Monika Nadler beleuchtet die zentrale Rolle gemeinsamer Werte für den langfristigen Erfolg und Zusammenhalt von Familienunternehmen. Werte schaffen die...


mehr erfahren


Die langwierige Erforschung der Langlebigkeit von Familienunternehmen

Familienunternehmen wird das Ziel der Langlebigkeit zugeschrieben. Wie Langlebigkeit erreicht werden kann, ist bisher noch wenig erforscht worden. Mehrere aktuelle Forschungsprojekte sind auf diese Fragestellung ausgerichtet. In diesem Beitrag werden...


mehr erfahren


WIFU_kompakt 42 Das Unternehmen als geliehenes Erbe

Je größer eine Unternehmerfamilie wird, desto größer wird auch die Zahl der Anteilseigner, die nicht mehr operativ im Familienunternehmen tätig sind. Dies führt zu einer Verschiebung der Interessen weg vom...


mehr erfahren


Zusammenhalt in Unternehmerfamilien

Unternehmerfamilien sind mit zahlreichen Dynamiken konfrontiert, die ihren Zusammenhalt als Eigentümergemeinschaft herausfordern und den Fortbestand des Familienunternehmens gefährden. Zu diesen Herausforderungen zählen neben wirtschaftlichen Krisen insbesondere Veränderungen innerhalb der Unternehmerfamilie...


mehr erfahren


WIFU_kompakt 25 „Sieben Paradoxien der Langlebigkeit“

Die 25. WIFU_kompakt Folge "Sieben Paradoxien der Langlebigkeit" fasst u.a. zusammen, welche sieben Paradoxien zur Langlebigkeit von Familienunternehmen beitragen.


mehr erfahren


Generationen überdauern

Prof. Dr. Tom A. Rüsen erläutert in diesem Artikel des Promagazins, welche Faktoren zur Langlebigkeit von Familienunternehmen beitragen.


mehr erfahren


„Pioniere wie wir – das transgenerationale Moment“

Was macht ein Familienunternehmen eigentlich zu einem Familienunternehmen? Prof. Dr. Tom A. Rüsen erläutert in der aktuellen Folge des Podcasts „Pioniere wie wir“ mit Fabian Kienbaum u.a., warum der unbedingte...


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?