Resilienz in Unternehmerfamilien – Die psychologische und pädagogische Perspektive

Dr. Caroline Heil referiert über die „Resilienz in Unternehmerfamilien - Die psychologische und pädagogische Perspektive“. Dabei geht sie auf die Geschichte und Entwicklung der Resilienz ein und stellt die Promotionsergebnisse...


mehr erfahren


Umgekehrte Reziprozität

Heiko Kleve analysiert in diesem Artikel, welcher im Carl-Auer Verlag Magazin erschienen ist, wie die Weitergabe von Eigentumsanteilen an nicht operativ tätige/n Gesellschafter/innen von Familienunternehmen wirkt.


mehr erfahren


Narrative der Resilienz

Heiko Kleve, Lina Nagel und Tobias Köllner analysieren in diesem Artikel die Selbsterzählungen von Unternehmerfamilien. Dabei zeigt sich, dass die Narrationen und Narrative eine gegenwarts- und zukunftsbezogene Funktion für Familie...


mehr erfahren


Familiensache Resilienz

"Resilienz“ ist ein Begriff, der in den vergangenen Jahren zunehmend in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen verwendet wird, wenn es um die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens angesichts von äußeren wie inneren Krisen geht. Das...


mehr erfahren