
5. „wir“-Barometer: So sichern Unternehmerfamilien ihr Vermögen
Das 5. „wir“-Barometer von wurde in Kooperation mit Pictet Private Wealth Management Deutschland und der WIFU-Stiftung durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, unter den Gesellschaftern von großen und mittelgroßen Familienunternehmen...
mehr erfahren

Ausschüttungspolitik und Vermögensstrategie – Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 5
Über die Podcast-Serie: In dieser Podcast-Serie sprechen Prof. Dr. Tom Rüsen und Christina Grubendorfer über die Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien. Dreh- und Angelpunkt ist das Wittener Modell der Familienstrategieentwicklung, das 12...
mehr erfahren

wir-Podcast: Familienvermögen – Wie mit Gefahren von außen und innen umgehen?
Wie steht es um die Sicherung des Familienvermögens durch die Eigentümerfamilien? Welche Renditeziele verfolgen sie und auf welchem Weg sollen diese erreicht werden? Und nicht zuletzt: Wie ernst wird das...
mehr erfahren

Vermögensanlage von Unternehmerfamilien
Der in Zusammenarbeit mit der Pictet-Gruppe entstandene Praxisleitfaden „Vermögensanlage von Unternehmerfamilien“ bietet einen Überblick über die verschiedenen Teilbereiche, die bei der Verwaltung komplexer (Familien-)Vermögen wesentlich sind, und erläutert, wie diese...
mehr erfahren

Tatort Unternehmertum? – mit Prof. Dr. Tom A. Rüsen
Sind Unternehmer wirklich so schlecht wie ihr Ruf? In ihrem Podcast „KI und die Zukunft“ treffen Karl-Heinz Land und Roland Fiege auf interessante Persönlichkeiten und diskutieren die Herausforderungen der Zukunft....
mehr erfahren

4. „wir“-Barometer: So sichern Unternehmerfamilien ihr Vermögen
Das 4. „wir“-Barometer von wir - Das Magazin für Unternehmerfamilien wurde in Kooperation mit Pictet Private Wealth Management Deutschland und der WIFU-Stiftung durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, unter den...
mehr erfahren

Treuhändermentalität in wachsenden Unternehmerfamilien
Mit dem Wachstum einer Unternehmerfamilie gibt es zunehmend mehr Anteilseigner, die weder operativ im Familienunternehmen tätig sind noch dort eine Aufsichtsrolle ausüben. Dies führt zu einer Verschiebung der Interessen weg...
mehr erfahren

Wie werde ich reich (und glücklich)? Vermögensforscher Prof. Thomas Druyen
Prof. Dr. Thomas Druyen beschäftigt sich mit Vermögenspsychologie und Vermögenskultur. Er hat mit vielen Vermögenden über ihren Weg zum Erfolg gesprochen. In der Folge „Wie werde ich reich (und glücklich)?“...
mehr erfahren