Die größten Familienunternehmen in Deutschland

Die Bedeutung von Familienunternehmen für Beschäftigung und Wachstum wird immer wieder in der öffentlichen Diskussion betont. Nach Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn sind rund 95,1 % aller deutschen Unternehmen Familienunternehmen. Sie erwirtschaften 41,5 % des Gesamtumsatzes der deutschen Wirtschaft und beschäftigen 57,3 % aller Beschäftigten. Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf die Bedeutung der großen Familienunternehmen, die einen Jahresmindestumsatz von 50 Mio. € aufweisen. Diese umfassen sowohl die „familienbeherrschten“ als auch die „familiengeführten“ Unternehmen. Das Ziel der Untersuchung ist es, die großen Familienunternehmen auf Basis der Grundgesamtheit aller deutschen Unternehmen, die mehr als 50 Mio. € Umsatz pro Jahr erwirtschaften, zu identifizieren. Anhand dieser identifizierten Unternehmen wird eine Datenbank erstellt, die alle eindeutig identifizierten großen Familienunternehmen führt. Diese umfasst den Namen des Unternehmens, die Kontaktdaten, Umsatz- und Beschäftigtenangaben und darüber hinaus Daten und ausgewählte Kennzahlen aus derBilanz und GuV, soweit diese verfügbar sind.

Titel und Untertitel Die größten Familienunternehmen in Deutschland
Autor Institut für Mittelstandsforschung Bonn
Jahr 2010
Keywords Familienunternehmen, Unternehmerfamilie, Vermögen
Art Studien

Ähnliche Beiträge

Coverbild der Folge 204 des becomebetter Podcasts

Familienstrategie in Unternehmerfamilien: Die letzten 3 Bausteine des Wittener Modells


mehr erfahren


Coverbild "Ohne Werte ist alles nichts"

Ohne Werte ist alles nichts


mehr erfahren


Coverbild PLF Motivation in der Unternehmerfamilie

Motivation in der Unternehmerfamilie


mehr erfahren


Artikelvorschau familybusiness.org

Include the Extended Family in Your Ownership Strategy


mehr erfahren


open chat