Human Resource Management in Familienunternehmen

MitarbeiterInnen gezielt fördern, auf allen Geschäftsebenen: Für viele Familienunternehmen bleibt dies mehr Theorie denn Wirklichkeit. Das Beispiel der Unity AG zeigt jedoch, wie integratives Human Resource Management (HRM) erfolgreich realisiert werden kann. Angepasst an die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen eines Familienunternehmens stellen gezielte HRM-Maßnahmen ein wesentliches Mittel zur Gewinnung und Bindung von Fach- und Führungskräften für Familienunternehmen dar.

Titel und Untertitel Human Resource Management in Familienunternehmen – Ein Leitfaden zur Gestaltung eines ganzheitlichen, personalbezogenen Managementansatzes
Autor Marcel Hülsbeck, Christoph Plass, Judith Pohlmeier
Jahr 2016
Keywords Human Resources, Integrativ, Management, Maßnahmen, Personal, Personalauswahl, Personalbindung, Personalentwicklung, Strategie
Art Praxisleitfäden

Ähnliche Beiträge

Arbeitskreis zur Rollenverteilung von Familie, Beirat und Management


mehr erfahren


Management der Unternehmerfamilie 4.0


mehr erfahren


WIFU im Gespräch mit Prof. Dr. Tom Rüsen und Luise Pellens


mehr erfahren


Kompetenzbeurteilung von operativ tätigen Mitgliedern


mehr erfahren