Reputationsmanagement für Unternehmerfamilien

Mit der zunehmenden Professionalisierung von Unternehmerfamilien gewinnt die Kommunikation an Bedeutung. Der neue WIFU-Praxisleitfaden „Reputationsmanagement für Unternehmerfamilien“ von Dr. Tobias Anslinger, Jan P. Sefrin, Kornelia Spodzieja und Peter Steiner betont, dass Fehlverhalten im privaten Umfeld der Familie und dem Unternehmen erheblichen Schaden zufügen kann – und umgekehrt. Reputationsmanagement wird als fortlaufender Prozess des Abgleichs von Selbstbild und Fremdbild und der gezielten Steuerung des Fremdbildes durch kommunikative Maßnahmen verstanden. Bei Abweichungen besteht Handlungsbedarf, zum Beispiel im Hinblick auf das Verhalten der Familienmitglieder.

Starten Sie noch heute mit aktivem Reputationsmanagement!

Titel und Untertitel Reputationsmanagement für Unternehmerfamilien - Den eigenen Ruf aufbauen, pflegen und schützen
Autor Dr. Tobias Anslinger, Jan P. Sefrin, Kornelia Spodzieja, Peter Steiner
Jahr 2023
Keywords Familienunternehmen, Kommunikation
Art Praxisleitfäden

Ähnliche Beiträge

Artikelvorschau

Überleben in unwirtlichen Zeiten. Narrative von Familienunternehmen über die NS-Zeit am Beispiel von Unternehmen im Maschinenbau


mehr erfahren


Cover des Buches

Ownership in a Family Business as a Profession


mehr erfahren


Buchcover: Akquisitions- und Integrationsprozesse in mittelständischen Familienunternehmen

Akquisitions- und Integrationsprozesse in mittelständischen Familienunternehmen


mehr erfahren


Coverbild Podcast Fokus Familienunternehmen

Warum das Familienerbe ein besonderer Erfolgsfaktor für Familienunternehmen ist


mehr erfahren


open chat