3 Strategien, wie Unternehmerfamilien ihre Identität pflegen können
7. April 2022
Wie gehen Unternehmerfamilien mit Veränderungen im Zusammenspiel von Familie und Unternehmen um, die eine gemeinsame Identität als Unternehmerfamilie bedrohen?
In Unternehmerfamilien ist ein gemeinsames Selbstverständnis der Mitglieder nicht ohne Weiteres gegeben, insbesondere wenn es sich um mehrgenerationale Unternehmerfamilien ab der vierten Generation handelt. Wie ist das Familienmanagement großer Gesellschafterkreise auszurichten, damit das Gefühl der Zugehörigkeit und das daraus entstehende Engagement über Generationen hinweg erhalten bleibt? Dieser weitgehend unerforschten Frage widmet sich Dr. Leonie Maria Fittko in ihrem Buch „Einheit und Vielheit in mehrgenerationalen Unternehmerfamilien – Identitätspflege als Aufgabe des Familienmanagements“.
Der Band ist in unserer Bibliothek kostenfrei verfügbar: https://www.wifu.de/bibliothek/einheit-und-vielheit-in-mehrgenerationalen-unternehmerfamilien/?display_lng=de&type=wsr&lng=de%20en&pdf=1&pg=1
WEITERE BEITRÄGE
Umfrage: Wie beeinflusst Vermögen den Fortbestand einer Unternehmerfamilie über Generationen?
„Treuhändermentalität“ in dynastischen Unternehmerfamilien
Das Wittener Institut für Familienunternehmen feierte sein 25-jähriges Bestehen
Was können bestehende (Familien-)Unternehmen, KMUs und Start-ups aus Krisen lernen?